Hannover: HAMBURG TEAM übernimmt Wohnanlage AMALIE für eigenen Wohnfonds
Nach dem Signing der Immobilientransaktion im Februar dieses Jahres, erfolgte Ende Oktober 2025 das Closing: HAMBURG TEAM hat das 140 Wohneinheiten umfassende Immobilienprojekt AMALIE in Hannover-Kronsrode zum 30. Oktober 2025 übernommen. Verkäufer des Immobilienensembles ist ein Joint Venture aus dem Projektentwickler WOHNKOMPANIE Nord – Teil der Zech Group – und der Bauunternehmung Wilhelm Wallbrecht. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Der übernommene Bestand ist damit in das von HAMBURG TEAM gemanagte Sondervermögen „HAMBURG TEAM Urbane WohnWerte II“ geflossen.
„Mit dem Projekt AMALIE investieren wir nicht nur in eine attraktive Wohnanlage, sondern in ein Stück gelebte Stadtentwicklung. Kronsrode steht in Hannover für modernes und vielfältiges Wohnen in einem gemischtgenutzten und nachhaltigen Quartier. Und genau das verkörpert dieses Investment-Produkt mit seinem KfW-55 NH-Standard, dem QNG-Siegel und der DGNB-Gold-Zertifizierung in besonderer Weise. Für uns ist AMALIE eine Investition, die ökonomische Stabilität und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbindet, ganz im Sinne unserer Kapitalgeber“, sagt Pedro de Sousa Machado, Geschäftsführer bei HAMBURG TEAM.
AMALIE umfasst 93 frei finanzierte, barrierefreie Wohnungen, darunter 16 rollstuhlgerechte Einheiten. Weitere 35 geförderte Wohnungen sowie zwölf Stadthäuser vervollständigen das von HAMBURG TEAM akquirierte Produkt. Die Wohnbauentwicklung verfügt darüber hinaus über 103 Tiefgaragenstellplätze. Die architektonische Entwurfsplanung stammt aus der Feder von Mosaik Architekten Hannover.
Ralph Müller, Geschäftsführer der DIE WOHNKOMPANIE Nord: „Besonders stolz sind wir auf die Verbindung von architektonischer Qualität, sozialer Durchmischung und klimaschonenden Standards. Mit HAMBURG TEAM haben wir einen Partner gefunden, der diese Werte fortführt und bei dem das Projekt langfristig in guten Händen ist.“
Frank Siebrecht, geschäftsführender Gesellschafter von Wallbrecht: „Wir machen aus Träumen und Plänen erlebbare Wirklichkeit. Durch die Zusammenarbeit mit starken Partnern ist es gelungen, hochwertigen Wohnraum für kommende Generationen zu schaffen – worüber wir uns sehr freuen.“
Das knapp 9.300 m² große Projektgrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kattenbrook Park. Auf einem benachbarten Baufeld entsteht das ebenfalls vom Joint-Venture-Gespann initiierte Schwesterprojekt EMMY mit weiteren 116 Wohneinheiten. Der Stadtteil Kronsrode befindet sich im südöstlichen Teil der niedersächsischen Landeshauptstadt.
