Haus & Grund Hessen begrüßt die Abkehr von Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
„Wir begrüßen, dass es offenbar keine bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Gebäude geben wird und auch nicht in Hessen. Zugleich appellieren wir deshalb an das Land, jetzt das umfassende Konzept für einen vorbeugenden Hochwasserschutz anzugehen, das im Herbst 2021 vom Justizministerium vorgeschlagen wurde“, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen.
06.01.2023
labelDas könnte Dich auch interessieren
Zentraler Immobilienausschuss zur Zinsentscheidung der EZB: „Stockender Wohnungsneub...
Angesichts der erneut steigenden Zinsen warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vor ... Mehr lesen
Grundsteuerwert: Bescheide vorläufig erlassen!
Verbände-Allianz fordert Sicherheit und Entlastung Mehr lesen
ZIA zu Plänen für Neubauförderung: „Das bringt in angespannten Zeiten...
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) ist enttäuscht über die heute vorgestell... Mehr lesen
Neue Förderung: Viele Fragen offen, Wohnbauziel unerreichbar
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen blickt enttäuscht au... Mehr lesen
Anhörung im Bundestag: ZIA unterstützt Initiative der “Ampel” zur Mo...
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt die Initiative der Regierungsko... Mehr lesen
400.000 neue Wohnungen mit neuer Förderung weiter utopisch
Das Bundesbauministerium hat heute die Konditionen der neuen Neubauförderung vorgeleg... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.