Büro | Deals Kauf

HIH Invest erwirbt Büroimmobilie mit 16.000 Quadratmetern in Hamburg

Hamburg, 20.11.2025

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat eine Büro- und Verwaltungsimmobilie in der Hammer Straße 30–34 im Hamburger Stadtteil Wandsbek erworben. Von den ca. 16.000 Quadratmetern Gesamtmietfläche entfallen 15.170 Quadratmeter auf Büroflächen und rund 830 Quadratmeter auf Lagerflächen. Zum Objekt gehören 213 PKW-Stellplätze in einer Tiefgarage sowie sieben Außenstellplätze. Die Single-Tenant-Immobilie ist seit 2016 vollständig an die Stadt Hamburg vermietet, der Standort wird u. a. vom Amt für Migration, der Zentralen Ausländerbehörde, dem Einwohner-Zentralamt und der Landespolizei genutzt. Der Mietvertrag wurde mit einer Laufzeit von 20 Jahren und Verlängerungsoptionen über rund 10 Jahre geschlossen. Der Ankauf erfolgte für ein Individualmandat eines institutionellen Investors.

Das sechsgeschossige Bürogebäude wurde 2006 in Stahlbetonskelettbauweise errichtet und verfügt über eine moderne Gebäudeausstattung und flexible Grundrisse. Die Regelgeschosse mit rund 2.450 Quadratmetern sind in bis zu drei Einheiten ab etwa 660 Quadratmetern teilbar, was eine hohe Drittverwendungsfähigkeit sicherstellt. Die Immobilie weist zudem eine hohe Energieeffizienz auf und ist nach DGNB Platin zertifiziert.

Daniel Asmus, Head of Transaction Management Office Germany bei der HIH Invest, kommentiert den Ankauf: „Die Immobilie in Hamburg-Wandsbek eignet sich aufgrund ihrer zentralen Stadtteillage, der guten Erreichbarkeit und der flexiblen Grundrissstruktur ideal als Behörden- und Verwaltungsstandort mit hohem Publikumsaufkommen.“

David Sanders, Head of Fund Management/Multi Manager Business, erläutert: „Mit dem Erwerb des Büroobjekts sichern wir unserem Investor ein langfristig stabiles Investment, welches dank des öffentlichen Mieters einen verlässlichen Cashflow generiert.“ 

Wandsbek ist der bevölkerungsreichste Bezirk Hamburgs und zeichnet sich durch eine hohe Dichte an administrativen Verwaltungsstellen und öffentlichen Einrichtungen aus. Der Standort profitiert von einer sehr guten ÖPNV-Anbindung durch die nahegelegene U-Bahn und zahlreiche Buslinien. Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung.

„Im Rahmen unserer Manage-to-Green-Strategie setzen wir auf zusätzliche Maßnahmen, um die Nachhaltigkeit des Objekts weiter zu steigern – die Umstellung auf Ökostrom ist erfolgt, die Nachrüstung einer Photovoltaikanlage wird geprüft“, ergänzt Daniel Asmus.

Die rechtliche und steuerliche Ankaufsprüfung wurde von Hogan Lovells International LLP, Hamburg, durchgeführt. Für die technische sowie ESG-Due-Diligence zeichnete Drees & Sommer SE, Frankfurt am Main, verantwortlich. BNP Paribas Real Estate aus Hamburg war vermittelnd tätig.