Logistik | Projekte

ID Logistics Germany erweitert Präsenz in Norddeutschland und realisiert E-Commerce-Neugeschäft auf zusätzlichen 60.000 m²

Nachschublager für den E-Commerce im Großraum Hannover geht noch 2025 an den Start / Gut in der Region angekommen – Synergieeffekte für noch mehr Geschäft

Estorf, 09.05.2025
Außenansicht Mittelweser Park.

Der Kontraktdienstleister ID Logistics setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland konsequent weiter fort. Das Unternehmen hat einen weiteren langfristigen E-Commerce-Vertrag in einem energieeffizienten Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zur Region Hannover unterzeichnet und wird Anfang September 2025 ein 60.000 m² großes Distributionszentrum für saisonale Produkte eröffnen.

Damit erweitert ID Logistics Germany seine Kapazitäten allein im Mittelweser Park auf nun insgesamt 77.000 m² Neubaufläche sowie 206 Pkw- und 38 Lkw-Stellplätze. Erst im dritten Quartal 2024 hatte das Unternehmen hier ein 17.000 m² großes E-Commerce Fulfillment Center u.a. für Parfüm und Kosmetik in Betrieb genommen.

Ausschlaggebend für das Neugeschäft waren ein maßgeschneidertes Logistikkonzept sowie die hohe Kompetenz und Implementierungsgeschwindigkeit im Geschäftsfeld E-Commerce. Das zukünftige Distributionszentrum, das als großer zentraler Knotenpunkte für die Lagerung von Nachschubware und deren Verteilung in großen Mengen an eine Vielzahl von Verkaufsstellen oder anderen Distributionszentren dienen wird, erweitert das Leistungsspektrum Dienstleistungsvielfalt von ID Logistics Germany für den E-Commerce. Bundesweit betreibt ID Logistics spezialisierte E-Fulfillment Center für kleinteilige bis große und sperrige Güter, Paketsortierzentren, spezielle Standorte nur für Kosmetik sowie Zustellstationen für die letzte Meile.

„Wir steigern 2025 sowohl unsere Effizienz als auch unser Volumengeschäft. Nachdem wir beispielsweise in Dortmund unsere E-Commerce-Kapazitäten für einen anderen Kunden innerhalb einer bestehenden Immobilie verdreifachen, vervierfachen wir nun erstmals in Deutschland unsere Flächenkapazitäten innerhalb eines neu gebauten Logistikparks“, kommentiert Robin Otto, CEO von ID Logistics Germany.

ID Logistics wird weitere 10 Millionen Euro investieren, davon u.a. rund 3,5 Millionen Euro in eine Schmalganganlage. Damit erhöht der Kontraktlogistiker seine Investition in die Intralogistik allein am Standort Mittelweser Park auf insgesamt ca. 15 Millionen Euro.

In dem neuen Distributionszentrum sollen in der Spitze rund 350 Mitarbeiter beschäftigt werden. Somit wird ID Logistics zukünftig bis zu insgesamt 600 Mitarbeiter am Standort beschäftigen. Stellenausschreibungen sind ab sofort unter id-logistics.com online.

„Wir fühlen uns wohl – und die Region fühlt sich wohl mit uns. Der Mittelweser Park ist ein sehr schöner Logistikpark, der nach dem neuesten Stand der Technik und der Nachhaltigkeit gebaut wurde. Die geografische Lage und der lokale Arbeitsmarkt bieten viele Potentiale und wir werden als guter Arbeitgeber wahrgenommen. Bei allen Genehmigungsverfahren haben wir die konstruktive Unterstützung von der Gemeinde erhalten“, berichtet Gregor Eich, Director Project Management & Reengineering, der für die Implementierung des Projekts am Standort verantwortlich ist.

„Das macht Lust auf mehr. Im Mittelweser Park steht noch eine größere zusammenhängende Fläche zur Verfügung. Sie eignet sich aus unserer Sicht sehr gut für einen weiteren Kontrakt im Sektor Retail oder für FMCG. Interessierte Unternehmen profitieren von etablierten Verwaltungsstrukturen, entsprechenden Kostensynergien und der damit verbundenen Schnelligkeit und Effizienz“, so Gregor Eich weiter.

Jens Beckmeyer, Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser, und Jens Lange, Bürgermeister der Gemeinde Estorf, freuen sich über die dynamische Entwicklung„Das Unternehmen ID Logistics hat sich nach kurzer Zeit am Standort entschieden, deutlich in die Expansion zu gehen. Dies zeigt, die Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung stimmen in unserer Samtgemeinde Mittelweser. Die Lage in der Gemeinde Estorf mitten im Dreieck „Hannover-Bremen-OWL“ sprechen für unsere Region als Unternehmensstandort. Wir freuen uns, dass sich ID Logistics entschieden hat, in der Samtgemeinde Mittelweser einen Unternehmensstandort aufzubauen und nunmehr weiterzuentwickeln.“