News veröffentlichen
02.11.2022 MärktePflege

Im Segment betreutes Wohnen fehlen in Deutschland rund 500.000 Wohneinheiten

- Institutionelle Investoren fordern Investments, die ökologische und soziale Aspekte verbinden

- Versorgungslücke wächst bis 2040 auf 560.000 Einheiten

- Mangel in suburbanen Lagen besonders groß

- Hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit bereits bei der Projektentwicklung

- Projektkalkulation aufgrund gestiegener Kosten herausfordernd

- Sozialimmobilien sind bei Institutionellen priorisierte Finanzierungs- und Investitionsobjekte

02.11.2022

label
Der Anteil der älteren Bevölkerungsgruppen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen und mit ihm der Bedarf an Wohnformen, die ein selbstbesti...

Das könnte Dich auch interessieren

Cushman & Wakefield: Institutionelle Investoren erwarten fallende Kaufpreise bei Gesun...

- Investorenumfrage unter 125 Marktakteuren - Erwartung fallender Kaufpreise und steigend... Mehr lesen

Gesundheits- und Pflegeimmobilien bewähren sich als widerstandsfähige Assetklass...

- Trend zu ambulanter Versorgung sorgt für steigende Nachfrage bei Gesundheitszentren... Mehr lesen

Gesundheitsimmobilieninvestmentmarkt Deutschland ist verhalten in das neue Jahr gestartet

- Transaktionsvolumen von 407 Millionen Euro im ersten Quartal 2023 – 39 Prozent wen... Mehr lesen

Cushman & Wakefield: Betreutes Wohnen löst Pflegeheime als umsatzstärkste As...

- Circa 325 Mio. Euro Transaktionsvolumen im 1. Quartal 2023 - Spitzenrendite für Pf... Mehr lesen

Gesundheitsimmobilienmarkt Deutschland: Pflegeheiminvestments werden immer mehr zum Spielf...

Transaktionsvolumen am Markt für Gesundheitsimmobilien steigt gegenüber Vorquart... Mehr lesen

Bei betreutem Wohnen liegen die Chancen in den Nischen

Im betreutem Wohnen wird die bereits jetzt schon große Lücke zwischen Wohnungsa... Mehr lesen

Kommentare

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.

Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.