Immobilieninvestmentmarkt Berlin: Investoren zeigen mehr Mut, bleiben bei Büros aber sehr selektiv
In den ersten drei Quartalen 2025 wurden laut Savills etwa 3,4 Mrd. Euro am Berliner Immobilieninvestmentmarkt umgesetzt. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Rückgang von 22 %. Im Vergleich zum 10-Jahres-Mittel fiel der Umsatz sogar 58 % geringer aus. In den letzten zwölf Monaten hat Savills knapp 80 Transaktionen registriert, was gegenüber der Vorjahresperiode einen Anstieg um 16 % bedeutet. Die Spitzenrenditen für Büros und Geschäftshäuser lagen Ende September jeweils bei 4,4 %. Die Spitzenrendite von Geschäftshäusern ist damit unverändert gegenüber dem Vorquartal und ebenfalls unverändert gegenüber dem Vorjahreswert, während die Spitzenrendite von Büros 10 Basispunkte gegenüber dem Vorquartal gesunken ist.
Prof. Dr. Tayfun Erbil, Director Investment bei Savills in Berlin, kommentiert das Marktgeschehen wie folgt: „Die Aktivität auf dem Berliner Immobilieninvestmentmarkt hat im dritten Quartal merklich zugenommen, und die Zahl der Verkaufsvorbereitungen steigt kontinuierlich. Viele Investoren haben sich offenbar an die veränderten Rahmenbedingungen gewöhnt und zeigen wieder mehr Mut, was sich beispielsweise in ambitionierteren Businessplänen in den Berliner Toplagen zeigt. Gleichzeitig wächst bei institutionellen Kapitalquellen der Druck, Mittel zu investieren, um zugesagte Renditen zu erzielen. Mehr Vergleichstransaktionen verschaffen Investoren zudem Orientierung und tragen zur Marktbelebung bei. Der Bürovermietungsmarkt zeigt sich nach wie vor herausfordernd, doch insbesondere moderne Objekte mit flexiblen Grundrissen stoßen weiterhin auf Nachfrage, sodass Investoren gezielt Chancen in diesen Segmenten nutzen.“
Mit einem Transaktionsvolumen von 2,48 Mrd. Euro haben Wohnimmobilien* in den letzten zwölf Monaten am meisten zum Investmentumsatz beigetragen, gefolgt von Büroimmobilien (ca. 1,41 Mrd. Euro) und Handelsimmobilien (ca. 0,46 Mrd. Euro).
Vor dem Hintergrund steigender Verkaufsbereitschaft und realistischerer Preiserwartungen vieler Eigentümer sowie der wachsenden Zahl aktiver Investoren erwartet Savills perspektivisch eine allmählich zunehmende Transaktionsaktivität.
* Nur Objekte mit mindestens 50 Wohneinheiten
Ergänzende Grafiken und Daten zu dieser Pressemeldung finden Sie in unserem Online-Dashboard zum Immobilieninvestmentmarkt.