Asset Management | Unternehmen

INDUSTRIA gewinnt zwei neue Asset-Management-Mandate im Volumen von rund 230 Millionen Euro

Rund 1.650 Einheiten mit ca. 118.000 m² Mietfläche / Auftraggeber sind die Kapitalverwaltungsgesellschaften HANSAINVEST und Institutional Investment Partners / Aufträge umfassen zum Teil auch Property Management der Objekte / Assets under Management der INDUSTRIA Immobilien steigen auf rund 5,8 Milliarden Euro

Frankfurt am Main, 24.09.2025
Thomas Wirtz (FRICS), Geschäftsführer der INDUSTRIA.

Die INDUSTRIA Immobilien, der auf Wohnimmobilien spezialisierte Asset- und Property-Manager aus Frankfurt am Main und Teil der Becken-Gruppe, konnte zwei neue Asset-Management-Mandate im Volumen von rund 230 Millionen Euro gewinnen. Diese umfassen insgesamt rund 1.650 Einheiten mit insgesamt ca. 118.000 m² Mietfläche in ganz Deutschland. Es handelt sich um Wohnimmobilienportfolios mit Beständen unterschiedlichen Alters und einzelnen Gewerbeeinheiten. Neben dem Asset Management hat die INDUSTRIA für einen Großteil der Einheiten auch das Property Management übernommen. Auftraggeber der Mandate sind die Kapitalverwaltungsgesellschaften HANSAINVEST und Institutional Investment Partners. Durch die beiden neuen Mandate steigen die Assets under Management der INDUSTRIA auf rund 5,8 Milliarden Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass wir uns im Wettbewerb um diese Mandate durchsetzen konnten und uns HANSAINVEST und Institutional Investment Partners sowie die jeweiligen Investoren ihr Vertrauen schenken“, sagt Thomas Wirtz (FRICS), Geschäftsführer der INDUSTRIA. „Die neuen Mandate bestätigen unseren im letzten Jahr neu beschrittenen Weg, auch die Übernahme des Managements von bereits aufgelegten Wohnimmobilienfonds anzubieten. Unsere Erfahrungen im Onboarding komplexer Bestandsportfolios kombiniert mit unserer langjährigen Expertise im ganzheitlichen Management von Wohnimmobilien bilden dabei das Fundament für eine möglichst optimale Repositionierung und Betreuung der Immobilien. Gerade bei Bestandportfolios ist es wichtig, die Objekte zu Beginn intensiv zu analysieren und Strategien zum Werterhalt oder zur Wertsteigerung zu entwickeln.“

Jürgen Hau, Geschäftsführer der INDUSTRIA und verantwortlich für das Property Management, ergänzt: „Die INDUSTRIA beabsichtigt, in den Bereichen Asset- und Property-Management für Dritte weiter zu wachsen. Die gewonnenen Mandate zeigen, dass gerade in einem herausfordernden Marktumfeld auch Nachfrage nach kompetenter Betreuung älterer Bestände besteht. Unser Ziel ist es, die übernommenen Einheiten zügig in das aktive Management zu integrieren, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen und so für die Investoren nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.“

Jürgen Hau, Geschäftsführer der INDUSTRIA. Quelle: INDUSTRIA