Innovationswettbewerb: DGNB Sustainability Challenge geht in die nächste Runde
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. richtet auch im Jahr 2023 wieder einen Innovationswettbewerb aus. In den Kategorien „Forschung“, „Start-up“ und „Innovation“ will die DGNB Sustainability Challenge außergewöhnliche Projekte und Unternehmen aufspüren. Auch studentische Projekte können mitmachen. Für diese gibt es einen eigenen Sonderpreis. Bis Mitte März ist eine Bewerbung möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit am 20. Juni 2023 in Stuttgart. Dort können sich die drei Besten pro Kategorie öffentlichkeitswirksam vor einem großen Fachpublikum präsentieren.
Innovationswettbewerb: DGNB Su...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Downloads und Media
Impressum
xDeutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
German Sustainable Building Council
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland
Präsident: Amandus Samsøe Sattler
Vorstand im Sinne von § 26 BGB: Dr. Christine Lemaitre, Johannes Kreißig
Sitz: Stuttgart | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart VR 720950
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE259746130
Steuer-Nr. 99015 / 06674
Eintrag der DGNB im Transparenzregister der EU: 168566028029-15
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Dr. Christine Lemaitre, Tübinger Straße 43, 70178 Stuttgart
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 Abs. 1 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Wir sind derzeit nicht bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontaktanfragen richten Sie bitte an:
E-Mail: info@dgnb.de
Telefon +49 711 722322-0
Fax +49 711 722322-99
Das könnte Dich auch interessieren
Aareon erwirbt niederländische Embrace ‒ The Human Cloud
Aareon forciert mit der Akquisition von Embrace, dem niederländischen Marktführe... Mehr lesen
Union Investment und GBI Capital kooperieren bei der Schaffung lebenswerter Stadtquartiere...
Mischung unterschiedlicher Nutzungen / Erste Zusammenarbeit im Hamburger Stadtteil Wandsbe... Mehr lesen
LV Baumanagement AG wird Teil der Drees & Sommer-Gruppe
Die in Hamburg ansässige LV Baumanagement AG wird in Form einer 100-prozentigen Betei... Mehr lesen
DIC Asset AG: Virtuelle Hauptversammlung 2023 beschließt Dividende in Höhe von ...
- Alle Tagesordnungspunkte mit großen Mehrheiten bestätigt - Ausschüttung... Mehr lesen
NOVUM Hospitality verzeichnet 2022 bestes Umsatzjahr der Firmengeschichte
Erfolgsjahr 2022: NOVUM Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Eu... Mehr lesen
German American Realty wirbt 2022 zweithöchstes Eigenkapitalvolumen seit Gründun...
- 104 Millionen USD eingeworbenes Eigenkapital im Gesamtjahr 2022 - Seit 2014 insgesamt 4... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.