Unternehmen

Julian Keetman wechselt als Geschäftsführender Gesellschafter zu Mykorrhiza Real Estate

Neuzugang bringt Investment- und Development-Kompetenz in die strategische Weiterentwicklung ein

Frankfurt am Main, 25.09.2025
In der Natur symbolisieren Mykorrhiza-Pilze die perfekte Symbiose von Zusammenarbeit und Wachstum. Dieses Prinzip verfolgt auch die Mykorrhiza Real Estate (MY-RE). v.l.n.r.: Benedict Neuwirth., Julian Keetman und Sven Seipp.

Die Mykorrhiza Real Estate (MY-RE) erweitert ihre Geschäftsführung: Mit Wirkung zum vierten Quartal 2025 tritt Julian Keetman (42) als dritter Geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein. Er bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in internationalem Asset Management, Projektentwicklung und technischer Planung mit.

Mit Keetman gewinnt das Unternehmen einen erfahrenen Investment- und Development-Spezialisten, der die Brücke zwischen technischer Projektentwicklung und internationalem Asset Management schlägt. Der Zugang stärkt insbesondere den Fokus auf Repositionierung, Investmentstrategien und die Entwicklung komplexer urbaner Immobilienprojekte – ein zentrales Element des zukünftigen Wachstumskurses von Mykorrhiza Real Estate.

Zuletzt war Keetman fünfeinhalb Jahre bei PGIM Real Estate Germany AG tätig, wo er als Vice President Asset Development die Entwicklung und Repositionierung von großvolumigen Immobilienprojekten in Deutschlands Top-Märkten verantwortete. Unter seiner Leitung entstanden u. a. Bürogebäude in Berlin und Frankfurt, großflächige Mixed-Use-Projekte, Repositionierungen von Bestandsobjekten sowie Entwicklungsstrategien für Microliving- und Data Center-Plattformen.

„Mit Julian Keetman gewinnen wir einen international erfahrenen Investment- und Development-Spezialisten, der die strategische Weiterentwicklung unseres Geschäfts entscheidend vorantreiben wird“, erklären die geschäftsführenden Gesellschafter Sven Seipp und Benedict Neuwirth.

Weiterführende Informationen

https://my-re.de/