PropTech | Innovation

Kaffeepause mit Dr. Johannes Fütterer

16.07.2025

Erst kürzlich hat aedifion 17 Millionen Euro bei einer Series B Finanzierungsrunde eingesammelt, jetzt spricht Co-Gründer und CEO Dr. Johannes Fütterer über die Pläne für das Unternehmen. 2017 ist das Unternehmen als Ausgründung der RWTH Aachen gestartet. Dr. Johannes Fütterer hat es mit vier Wegbegleitern und seinem Doktorvater gemeinsam gegründet, um die Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis der Branche zu bringen.
Zuvor hat Dr. Johannes Fütterer an der RWTH zu Energieeffizienz von Gebäuden geforscht und war damit betraut einen neuen Forschungsbereich an der Universität aufzubauen.

Das Gebäude verrät den Optimierungsbedarf

Das Team von Dr. Johannes Fütterer und er hört Gebäuden zu. Die Sprache, die alle Gebäude sprechen, sind Messdaten. Diese sammelt aedifion und wertet sie aus. Durch die Analyse von Langzeitdaten wird sichtbar, ob und wie energieeffizient das Gebäude ist. Dabei muss das Gebäude nicht mal besonders smart sein. bei Bedarf rüstet aedifion die Immobilien minimalinvasiv nach, Ziel ist es immer den Energieverbrauch von Gebäuden deutlich zu senken.

Im aktuellen Podcast erklärt Dr. Johannes Fütterer wie aedifion nach der Finanzierungsrunde das Potential von Gebäuden als Energieverbraucher und -erzeuger stärker synchronisieren wollen, wie sie KI nutzen, um neben CO2 auch Zeit und Aufwand im Betrieb von Gebäuden zu reduzieren und wohin die Reise mit aedifion gehen wird.