Politik

Kaffeepause mit Dr. Patrick Adenauer

Köln, 21.05.2025

Wenige Tage bevor der 76. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert wird, bezieht Kanzler-Enkel und Bauunternehmer Dr. Patrick Adenauer in unserem Podcast Stellung zu Unternehmertum, Tugenden und den aktuellen Herausforderungen der Branche.

Im Gespräch mit Andreas Söntgerath beschreibt der geschäftsführende Gesellschafter von Bauwens, wie er in die Bau- und Immobilienwirtschaft kam. Seinen Wunsch, selbstständig zu werden, konnte er im Alter von 29 Jahren verwirklichen. Schnell musste er Erfahrungen sammeln, von denen er heute sagt, dass sie ihm einige schlaflose Nächte bereitet haben. Mittlerweile eint ihn mit seinem Großvater die Erkenntnis, dass mit Freiheit eine hohe Verantwortung einhergeht.

Das Erbe eines der Autoren des Grundgesetzes bewahrt Dr. Patrick Adenauer in seiner Rolle als Unternehmer: mit Haltung und einem klaren inneren Kompass führt er – gemeinsam mit seinem Bruder, der nächsten Generation und den Geschäftsführerkollegen – das Unternehmen Bauwens.

Dabei appelliert er für einen neuen Realismus – und meint damit, dass die Zeit überbordender Sozialstaatsträumereien vorbei sei. Wie er das geplante Sondervermögen bewertet, welche Tugenden er sich von Unternehmen wünscht und warum auf Krisen bei Bauwens oft besonders erfolgreiche Zeiten folgten, erklärt er in unserem Podcast.