Kaffeepause mit Markus Kreuter
Für viele Projektentwickler und Bestandshalter wird es schwieriger Finanzierungen zu bekommen. Da erhalten Alternativen wie Crowdinvesting-Plattformen mehr Aufmerksamkeit. Eine solche Plattform ist zinsbaustein.de. Geschäftsführer Markus Kreuter war zu Gast in der Kaffeepause. Auf zinsbaustein.de werden nach hinreichender Prüfung Immobilienprojekte angeboten, in die jede und jeder investieren kann. Einer entsprechend hohen Rendite steht das Risiko eines Totalverlustes entgegen. Auch das gab es bereits.
Im Podcast erklärt Markus Kreuter, wie er und das Team von zinsbaustein.de mit Projekten umgeht, die in Schieflage geraten sind, wie sich das Unternehmen dann einsetzt, um transparent zu kommunizieren und drohende Ausfälle zu vermeiden.
Ein One-Stop-Shop für Crowdinvesting entsteht
zinsbaustein.de und WIWIN haben im Frühjahr des Jahres bekanntgegeben, dass sich die beiden Unternehmen zusammenschließen. Während WIWIN vorranging Crowdinvesting für Energie- oder Startup-Projekte anbietet, ergänzt zinsbaustein.de im Bereich Immobilienfinanzierung. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ihren Kunden eine One-Stop-Shop bieten. Soweit die Idee. Was der Zusammenschluss zweier Unternehmen allerdings in der Praxis bedeutet, erläutert Markus Kreuter ebenfalls in der Kaffeepause. Hören Sie rein und erfahren Sie, was Markus Kreuter diesbezüglich besonders überrascht hat.