Personalien

Karsten Jungk verlässt per Ende 2025 Wüest Partner Deutschland – Klare Übergaben sichern Kontinuität und Wachstum

Frankfurt am Main, 05.11.2025

Nach 16 Jahren verlässt Karsten Jungk, Partner von Wüest Partner, zum Jahresende 2025 auf eigenen Wunsch das Dienstleistungsunternehmen.

Karsten Jungk trat im September 2009 als Geschäftsführer und Standortleiter Berlin in das Unternehmen ein, im Jahr 2015 wurde er zum Partner ernannt. In dieser Zeit prägte er maßgeblich die strategische Entwicklung und Marktposition von Wüest Partner in Deutschland. Sein besonderes Fachgebiet liegt in der Immobilienbewertung, hier betreute er institutionelle Kunden weltweit.

„Wir danken Karsten für sein langjähriges und herausragendes Engagement. Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich Wüest Partner in Deutschland erfolgreich zu dem entwickelt hat, was wir heute sind: ein führender Anbieter von datenbasierten Lösungen und Beratungsleistungen für die Immobilienwirtschaft. Für seine Zukunft wünschen wir ihm nur das Beste“, sagt Andreas Bleisch, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Wüest Partner AG.

Wüest Partner Deutschland hat frühzeitig die Weichen gestellt und seine Organisation neu aufgestellt. So hat Annika Steiner bereits Anfang 2025 den Vorsitz der deutschen Geschäftsleitung von Karsten Jungk übernommen. Sie leitet zudem in Deutschland die Division „Data, Analytics und Technology“. Andreas Pörschke ist seit Anfang 2025 für die Leitung des Geschäftsbereichs „Bewertung“ verantwortlich. Thomas Lehmann übernimmt die Teamleitung „Bewertung“ am Standort Berlin. Darüber hinaus verantwortet Stefan Stute den Bereich „Advisory“ und Rüdiger Hornung den Geschäftsbereich „Nachhaltigkeit“. 

Mit dieser neuen Struktur stellt Wüest Partner die Weichen für nachhaltiges Wachstum und eine noch stärkere Positionierung im sich wandelnden Immobilienmarkt.