„Kirschgelände“ in München wird grünes Wohnquartier

• Projektentwickler ALLPG Immobiliengesellschaft stellt Entwürfe aus städtebaulichem und landschaftsplanerischem Wettbewerb aus • Siegerentwurf von Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht und Keller Damm Kollegen sieht Quartier mit circa 1.300 Wohnungen und 57.000 Quadratmeter Grünflächen vor München, 15. Juli 2020. Nach außen hin fließende Gebäudeübergänge zur Nachbarbebauung, jede Menge in München dringend benötigter Wohnraum, 57.000 Quadratmeter Grünflächen, Dachgärten, wenige Straßen, nachhaltige Mobilitäts- und Sharing-Angebote: „Für das neue Stadtquartier auf dem ‚Kirschgelände‘ möchten wir vor allem eines: eine Lebensqualität schaffen, die es an diesem Standort bisher nicht gegeben hat – für die künftigen Bewohner und für die Nachbarn“, sagt Wolfgang Bogner, Geschäftsführer der ECKPFEILER Immobilien Gruppe GmbH. Gemeinsam mit der BÜSCHL Unternehmensgruppe realisiert der Projektentwickler unter dem Joint Venture ALLPG Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG das neue Quartier im Münchner Bezirk Allach-Untermenzing. Um möglichst vielfältige Ansätze für die Entwicklung zu prüfen, hatte die ALLPG gemeinsam mit der Landeshauptstadt München einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb ausgelobt. Die Sieger stehen seit Ende Juni mit Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht München und den Landschaftsarchitekten Keller Damm Kollegen München fest. Ihre Entwürfe werden vom 18. bis zum 24. Juli öffentlich ausgestellt.

15.07.2020
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden