News veröffentlichen
30.09.2016 Politik

Klimaschutzplan 2050: Verschärfung des Ordnungsrechtes führt zu steigenden Wohnkosten und belastet Vermieter und Mieter

30.09.2016

label
Anzeige
Berlin – "Das eigentliche Ziel des Klimaschutzplanes 2050 und die dafür vorgeschlagenen Maßnahmen widersprechen sich völlig ", erklärte Axel Gedaschko, Präsid...

Das könnte Dich auch interessieren

Städtebauförderung vereinfachen und flexibilisieren – Ausgabereste abbauen

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW und des Bundes... Mehr lesen

EU-Sanierungspflicht: der endgültige Abschied von bezahlbarem Wohnraum - Ein Kommenta...

Die vom Europäischen Parlament geplante Sanierungspflicht für Immobilien wird un... Mehr lesen

Energieversorger müssen maximalen Steuervorteil an Verbraucher weitergeben!

Dringender Appell von Verbraucherzentrale Bundesverband, Mieterbund und Wohnungswirtschaft Mehr lesen

EU-Gebäuderichtlinie überfordert Immobilienbesitzer - Zwangssanierungen sind rea...

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die geplante ... Mehr lesen

ZIA sieht in Europäischer Gebäudeenergierichtlinie die Gefahr von Überforde...

Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht in der heutigen Verabschiedung der Po... Mehr lesen

EU-Gebäuderichtlinie: Zwangssanierungen schaden dem Gemeinschaftsprojekt Klimaschutz ...

Das Europäische Parlament stimmt heute über die EU-Richtlinie über die Gesa... Mehr lesen

Kommentare

Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.

Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.