LABORGH erwirbt 51.000 m² großes Grundstück in Berlin Pankow
Ankauf eines Grundstücks in Berlin Pankow / 470 Mietwohnungen geplant / Schlüsselfertige Übergabe an landeseigene Gesellschaft
LABORGH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat ein rund 51.000 m² großes Grundstück in der Ludwig-Quidde-Straße im Berliner Bezirk Pankow erworben. Geplant ist die Entwicklung eines modernen Mietwohnungsquartiers mit insgesamt rund 470 Mietwohnungen. Ziel ist es, ein weiters sozial orientiertes und lebenswertes Quartier zu schaffen, welches schlüsselfertig an eine landeseigene Gesellschaft übergeben werden soll. Der Bebauungsplan läuft bereits. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Mit dem Erwerb des Grundstücks in Pankow treiben wir unseren Anspruch voran, bezahlbaren Wohnraum in Berlin zu schaffen und zugleich attraktive Quartiere zu entwickeln, die die Wohnraumsituation in der Hauptstadt auch spürbar entlasten sollen“, sagt Florian Lanz, Geschäftsführer von LABORGH. „Dabei arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich mit den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften zusammen.“
Verkäufer des Grundstücks ist die HELMA Gruppe, die das Areal im Rahmen einer strategischen Portfoliokonsolidierung veräußert hat. Das Grundstück in Pankow war Teil eines 30 Projekte umfassenden HELMA-Portfolios, das rund 900.000 m² Grundstücksfläche beinhaltet.
„Der Verkauf ist ein bewusster Schritt, um unsere Ressourcen künftig noch stärker auf unser Kerngeschäft auszurichten“, erklärt Adrian Heeger, Geschäftsführer der HELMA Gruppe. „Wir schaffen damit neue Spielräume für Investitionen in unsere Projekte, die unsere Marktposition im Einfamilien- und Reihenhaussegment weiter festigen.“