LaSalle investiert im vergangenen Jahr über 700 Mio. Euro an Debt-Kapital in Europa
LaSalle Investment Management („LaSalle“), der globale Investmentmanager für Immobilien, gibt zwei neue Whole-Loan-Investitionen in Italien und Deutschland bekannt. Damit beträgt das bereitgestellte Kreditvolumen von LaSalle in Europa in den vergangenen 12 Monaten insgesamt mehr als 700 Millionen Euro.
In Deutschland stellte LaSalle einen Development Whole Loan zur Verfügung, um den Erwerb und Bau zweier Class-A-Logistikimmobilien im Eigentum von BGO zu finanzieren. Die Standorte sind für moderne Logistikimmobilien mit erstklassigen Standards konzipiert und befinden sich in strategisch vorteilhaften Lagen in Köln und München mit guter Anbindung. Das Projekt hat bereits eine Vorvermietungsquote von nahezu 50 % erreicht. Einer der zukünftigen Mieter zeichnete einen 15-Jahres-Mietvertrag und wird am Standort seine Deutschlandzentrale einrichten.
Darüber hinaus vergab LaSalle einen Whole Loan für die Refinanzierung eines modernen Build-to-Rent-Projekts mit 260 Wohneinheiten in Italien. Der Kredit sichert eine hochwertige, kürzlich fertiggestellte Wohnimmobilie rund 15 Minuten entfernt vom Stadtzentrum Mailands. Sie wird vom Schweizer Betreiber City Pop verwaltet und befindet sich im Eigentum eines Joint Ventures zwischen Harrison Street und Artisa Group. Das Objekt zeichnet sich durch hohe Nachhaltigkeitsstandards aus, verfügt über eine LEED-Gold-Zertifizierung und erhielt als erstes Gebäude in Italien eine 2-Sterne-Bewertung im Fitwel Design Rating.
Diese Aktivitäten unterstreichen das anhaltende Wachstum von LaSalles globaler Real Estate Debt-Plattform, gestützt durch den anhaltenden Erfolg bei der Kapitalbeschaffung. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1,7 Milliarden US-Dollar über offene, geschlossene und maßgeschneiderte Strategien eingesammelt.
David White, Head of LaSalle Real Estate Debt Strategies, Europa erklärt: „Diese Transaktionen spiegeln die Stärke LaSalles Debt-Investment-Plattform sowie unsere Fähigkeit wider, institutionelle Kreditnehmer mit maßgeschneiderten und flexiblen Finanzierungslösungen über verschiedene Segmente und Regionen hinweg zu unterstützen. Künftig werden wir unsere Präsenz in urbanen Schlüsselmärkten weiter ausbauen und uns dabei auf resiliente Sektoren mit dem Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Immobilien und zukunftsorientierte Fundamentaldaten konzentrieren.“
„Gleichzeitig belegen die Transaktionen unsere Fähigkeit, direkt im italienischen Markt zu investieren. Sie ebnen den Weg für eine weitere Zusammenarbeit mit Harrison Street und der Artisa Group und markieren unser zweites gemeinsames Projekt mit BGO im Rahmen ihrer wachsenden europäischen Logistikplattform.“