Lüneburg: Goldbeck Parking Services schließen umfassende Revitalisierung im Parkhaus Münzstraße erfolgreich ab
Die Goldbeck Parking Services GmbH, Spezialist für die Bewirtschaftung und Revitalisierung von Parkimmobilien, hat im August die umfassende Revitalisierung des Parkhauses Münzstraße in Lüneburg erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeiten erfolgten während des laufenden Parkbetriebs und erstreckten sich über einen Zeitraum von rund anderthalb Jahre. Auftraggeberin ist die Quantum Immobilien AG, ein Hamburger Projektentwickler und Investmentmanager. Bereits seit Oktober 2023 betreiben die Goldbeck Parking Services das Objekt. Quantum zählt zu den langjährigen Kunden der Goldbeck Parking Services.
Erfolgreiche Revitalisierung sichert zentrales Mobilitätsangebot in Lüneburg
Das 1970 errichtete Parkhaus bietet über 214 Stellplätze auf elf Ebenen – davon zwei unterirdisch – und zählt dank seiner zentralen Lage in der Lüneburger Innenstadt zu den meistgenutzten Parkangeboten der Region. „Das Parkhaus Münzstraße ist aufgrund seiner zentralen Lage in der Innenstadt sehr gefragt und stark frequentiert. Das wichtige Infrastruktur-Objekt ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil des urbanen Mobilitätsangebots in der Region. Über die Jahre zeigte das Objekt jedoch deutliche Substanzschäden, ebenso wie Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen. Umso mehr freut es uns, dass wir mit umfassenden Revitalisierungsmaßnahmen die Funktionalität, Sicherheit und Aufenthaltsqualität des Parkhauses nachhaltig verbessern und auf einen modernen Stand gebracht haben“, erklärt Steffen Neuhorn, Abteilungsleiter Maintenance & Refit bei der Goldbeck Parking Services GmbH.
Revitalisierung bei laufendem Parkbetrieb
Vor Beginn der Arbeiten wies das Parkhaus einen erheblichen Instandhaltungsstau und entsprechenden Revitalisierungsbedarf auf. Besonders in den unteren Ebenen machten stark korrodierte Bewehrungen eine umfängliche Erneuerung der Betonsubstanz erforderlich. Im Rahmen der Maßnahmen erneuerten die Goldbeck Parking Services außerdem den Asphaltbelag auf allen Rampen sowie auf vier Parkebenen. Decken und Wände erhielten eine Spezialbeschichtung, die einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeit sicherstellt. Neue und optimierte Fahrbahnmarkierungen sorgen künftig für eine bessere Orientierung und erhöhte Verkehrssicherheit im Parkhaus.
Die Revitalisierung erfolgte in mehreren Phasen, sodass jeweils nur einzelne Teilbereiche gesperrt waren. Dadurch blieb das Parkhaus für Parkkundinnen und -kunden während der Dauer der Revitalisierung weiterhin nutzbar. Dieses Vorgehen ermöglichte es Stammkunden zu halten und Abwanderungen zu konkurrierenden Parkhäusern zu vermeiden.
„Dank unserer gebündelten Expertise und der intelligenten Kombination von Betrieb und Revitalisierung setzen wir Maßnahmen auch während des laufenden Parkbetriebs optimal um. So lassen sich Einnahmeausfälle für Eigentümer vermeiden und die Wirtschaftlichkeit sowie die Attraktivität des Standorts bei maximalem Komfort für die Parkkundinnen und -kunden langfristig sichern“, sagt Marcel Bernau, Abteilungsleiter Operations bei der Goldbeck Parking Services GmbH.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Auftraggebern wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen für die nachhaltige Nutzung von Parkimmobilien umzusetzen“, betont Steffen Neuhorn.
„Durch das intelligente Revitalisierungskonzept haben die Goldbeck Parking Services die Sanierung parallel zum laufenden Parkbetrieb ermöglicht. Die Kombination von Betrieb und Sanierung aus einer Hand stellt reibungslose Abläufe sicher und minimiert Ausfallzeiten. Für uns und die Parkkunden ist das ein echter Mehrwert“, ergänzt Tina Budewitz, Asset Manager bei der Quantum Immobilien AG.
Das Parkhaus Münzstraße befindet sich in zentraler Lüneburger Stadtlage in unmittelbarer Nähe zum Fluss Illmenau. Namhafte Einzelhändler sind fußläufig zu erreichen. Der Lüneburger Hauptbahnhof liegt etwa zehn Gehminuten entfernt.