Büro | Projekte

Midstad entwickelt die Tuchtinsel in Düsseldorf

Düsseldorf, 02.09.2025
Luftbild Areal Tuchtinsel

Midstad treibt die Entwicklung einer prominenten innerstädtischen Fläche Düsseldorfs voran: Mit dem Ankauf des Grundstücks an der Schadowstraße 41 / Berliner Allee 6 – einem Teil der sogenannten „Tuchtinsel“ – schließt das Unternehmen eine wichtige Lücke in der städtebaulichen Entwicklung der Landeshauptstadt. Ihren Namen verdankt die „Tuchtinsel“ der alteingesessenen Düsseldorfer Kaufmannsfamilie Tucht und umfasst insgesamt drei Grundstücke in zentraler Lage, die wie eine Insel von der Berliner Allee umschlossen sind. Das nun erworbene Grundstück misst 618 m² und ergänzt die bereits im Besitz befindlichen Nachbarliegenschaften Berliner Allee 4 und Schadowstraße 39.

Verkäufer ist die B.I.B GmbH & Co KG, hervorgegangen aus Teilen der ursprünglichen F.W. Böhmer KG, die dort früher das Schuhhaus Böhmer betrieb. Die Beurkundung des Kaufvertrags erfolgte am 28. August 2025. Auf Käuferseite war die Paxos Düsseldorf S41 SARL, beteiligt. Rechtlich begleitet wurde der Erwerb durch die Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbP. Lührmann Düsseldorf war bei dem Deal beratend und vermittelnd tätig.

Mit dem Erwerb des Grundstücks ist der Weg frei, die städtebaulich prägnante Lücke inmitten der Düsseldorfer Innenstadt in den kommenden Jahren zu schließen. Ziel ist die Entwicklung eines zukunftsweisenden Projekts, das architektonisch wie inhaltlich einen Mehrwert für Stadt und Gesellschaft schafft. „Die Entwicklung der Tuchtinsel ist für uns ein zentrales Projekt in Düsseldorf. Wir wollen gemeinsam mit der Stadt eine Lösung finden, die den hohen städtebaulichen Anforderungen gerecht wird und zugleich neue Perspektiven für die Innenstadt eröffnet“, betont Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad.

Im nächsten Schritt wird Midstad das Verfahren zur städtebaulichen Entwicklung vorbereiten. Vorgesehen ist ein einstufiges, kooperatives Wettbewerbsverfahren mit vorgelagerter „Phase null“, in der Bürgerinnen und Bürger sowie ein breites Feld an Fachplanern frühzeitig einbezogen werden. Der offizielle Wettbewerbsstart ist für 2026 vorgesehen.

Mit der Entwicklung der Tuchtinsel will Midstad die Transformation der Düsseldorfer Innenstadt aktiv mitgestalten und einen starken Impuls für die urbane Zukunft setzen.