Midstad gewinnt mit tristar Hotels einen renommierten Hotelbetreiber für Midstad Salzburg
Transformation in eine zukunftsweisende Multi-Use-Immobilie beginnt Anfang Oktober
Der Hotelpartner für das Projekt Midstad Salzburg steht fest: Die tristar Austria GmbH wird künftig das Hotel im ehemaligen AVA-Hof am Ferdinand-Hanusch-Platz unter der Luxury-Lifestyle-Marke Kimpton betreiben. Die Marke Kimpton Hotels & Restaurants ist Teil der IHG Hotels & Resorts und wird als erstes Kimpton Österreichs betrieben.
Das zukünftige Kimpton in Salzburg umfasst 119 Zimmer und Suiten mit Größen bis zu 65 m². Ergänzt wird das Angebot durch ein hochwertiges Restaurant, eine Bar, Wellness- und Fitnessbereiche sowie moderne Meetingflächen. Das Haus soll zukünftig sowohl ein kosmopolitisches als auch ein lokales Publikum anziehen – geprägt von der charakteristischen Kimpton-Kombination aus Eleganz und ungezwungener Gastfreundschaft. Die PKF hospitality group stand bei der Betreibersuche beratend zur Seite. „Für uns war dieses Projekt von besonderer Bedeutung, da wir bereits vor vielen Jahren mit der Machbarkeitsstudie einen frühen Beitrag leisten durften. Umso mehr freuen wir uns, auch die Betreibersuche erfolgreich abzuschließen und mit dem erfahrenen Betreiber tristar sowie der Marke Kimpton, das erste Kimpton im Franchise, realisieren zu dürfen. Gemeinsam ist es uns gelungen, ein herausragendes Produkt zu schaffen, das nicht nur konzeptionell überzeugt, sondern auch einen wirtschaftlich nachhaltigen Betrieb darstellt“, betont Stefan Catic, Director and Head of Operator Search der PKF hospitality group.
„Mit tristar als Betreiber und Kimpton als Marke gewinnen wir starke Partner, die perfekt zu unserem Verständnis von urbaner Transformation passen“, sagt Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad. „Das Kimpton Salzburg wird nicht nur ein Hotel, sondern ein lebendiger Ort des Austauschs und der Begegnung – offen für Gäste sowie Salzburgerinnen und Salzburger gleichermaßen.“
Auch Christina Locher, Geschäftsführerin der tristar Austria GmbH, betont: „Kimpton steht weltweit für einzigartig designorientierte Hotellerie und ist herausragend im Hotelsegment. Gemeinsam mit Midstad schaffen wir in Salzburg ein Hotel, das internationale Klasse und lokale Identität verbindet. Salzburg ist für uns ein idealer Standort – kulturell stark, international bekannt und perfekt für eine Marke wie Kimpton. Zugleich ist das Projekt ein strategischer Meilenstein in unserer Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts, da es unsere erste Kooperation im Luxury-Lifestyle-Segment ist.“
Öffentliche Projektvorstellung im AVA-Hof
Im Rahmen einer Öffentlichkeitsveranstaltung am 20. Oktober 2025 im AVA-Hof präsentierte Midstad das Hotelkonzept sowie den aktuellen Planungs- und Baufortschritt. Rund um Bauablauf, Nachhaltigkeit, Architektur und Hotelerlebnis konnten sich Gäste und Interessierte an verschiedenen Stationen informieren.
Dr. Kevin Meyer freute sich zu diesem besonderen Anlass Herrn Bürgermeister Bernhard Auinger sowie Herrn Landeshauptfrau-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll persönlich begrüßen zu dürfen. Im Anschluss führte der Architekt Joseph Schwaighofer mit einem Vortrag zur Historie des Gebäudes ein und übergab zu einem Podiumsgespräch mit Herrn Bürgermeister Bernhard Auinger und Herrn Landeshauptfrau-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll. Der Abend schloss mit der Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Projektteam.
Bürgermeister Bernhard Auinger:
„Mit Midstad Salzburg entsteht an einer der prominentesten Adressen der Stadt ein Ort, der Geschichte, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Projekt ist ein starkes Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt.“
LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll:
„Das Projekt Midstad Salzburg setzt einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung unserer Innenstadt. Mit der Ansiedlung eines international renommierten Hotelbetreibers wird Salzburgs Position als attraktiver Tourismus- und Wirtschaftsstandort weiter gestärkt.“
Über das Projekt Midstad Salzburg
Mit der Transformation des ehemaligen AVA-Hofs entwickelt Midstad eine zukunftsweisende Multi-Use-Immobilie in zentraler Lage am Ferdinand-Hanusch-Platz. Auf rund 16.300 Quadratmetern entstehen bis 2028 Flächen für Einzelhandel, ein Hotel im Luxury-Lifestyle-Segment, Büroflächen, zwei Wohnungen, Konferenzbereiche sowie eine Tiefgarage.
Die PORR verantwortet als Generalunternehmerin die bauliche Umsetzung. Der Rückbau des bestehenden Gebäudes ist bereits angelaufen. Nach dem teilweisen Entkernungsprozess wird das Dach vollständig erneuert und durch einen innovativen Stahl-Holz-Hybridbau ersetzt. Ab Mitte 2026 startet der Innenausbau, die erste Teilfertigstellung ist für Ende 2027, die Gesamtfertigstellung für 2028 vorgesehen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Midstad strebt eine ÖGNI-Gold-Zertifizierung an und integriert innovative Energie- und Nutzungskonzepte, die langfristig eine effiziente und zukunftsfähige Nutzung sicherstellen. Für die architektonische Gestaltung und Statik ist das Büro archineers (Architekten und Ingenieure) verantwortlich.