Büro | Projekte

Midstad plant Multi-Use-Immobilie für die Wilhelmstraße in Lüdenscheid

Lüdenscheid, 27.08.2025

Die Liegenschaft an der Wilhelmstraße 2–10 in Lüdenscheid steht vor einer grundlegenden Transformation. Auf dem 3.337 m² großen Grundstück wird das bestehende Bestandsgebäude zurückgebaut und durch eine zukunftsorientierte Multi-Use-Immobilie ersetzt. Ziel ist es, am Sternplatz einen neuen, lebendigen Baustein für die Innenstadt zu schaffen und die Attraktivität des Standorts langfristig zu sichern. „Die gemeinsame Entwicklung dieses Projekts zeigt, wie erfolgreiche Innenstadterneuerung funktionieren kann: im Dialog und mit klarer Vision. Die Neubelebung des Standorts an der Wilhelmstraße 2–10 ist ein wichtiger Baustein, um unsere Innenstadt als attraktiven Ort für Bürgerinnen und Bürger, Besucher und Unternehmen zu stärken,“ freut sich Sebastian Wagemeyer, Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid.

Das Konzept wurde in den letzten Monaten im Rahmen eines intensiven Workshopverfahrens von Midstad gemeinsam mit der Stadt Lüdenscheid entwickelt. Geplant ist ein Neubau, der zeitgemäße Arbeitswelten, urbane Handels- und Gastronomieflächen sowie Räume für Begegnung und Veranstaltungen miteinander verbindet. Vorgesehen sind rund 4.500 m² BGF für moderne, kollaborative Büro-, Verwaltungs- und Kommunikationsnutzung für über 200 Arbeitsplätze. Hinzu kommen ca. 3.000 m² Handelsfläche, die das Angebot in der Innenstadt ergänzen und stärken sollen. Eine rund 500 m² große Multifunktionshalle mit angrenzendem begrüntem Innenhof bietet flexible Möglichkeiten für Veranstaltungen, Kultur oder sportliche Aktivitäten. Ergänzt wird das Nutzungskonzept durch eine Gastronomiefläche, die zur weiteren Belebung der Innenstadt beitragen wird, sowie durch eine bedarfsgerechte Anzahl an Pkw- und Fahrradstellplätzen. Bei der Planung stehen Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Effizienz im Vordergrund. Vorgesehen sind begrünte Dachflächen und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der Rückbau des Bestandsgebäudes erfolgt ressourcenschonend, sodass wertvolle Rohstoffe im Kreislauf gehalten werden können.

Midstad verantwortet das Projekt als 360°-Dienstleister – von der Konzeptentwicklung über das Development bis hin zum künftigen Betrieb der Immobilie. Damit wird sichergestellt, dass die Immobilie nicht nur architektonisch, sondern auch inhaltlich und organisatorisch nachhaltig zum Gelingen der Innenstadtentwicklung beiträgt. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt Lüdenscheid war in hohem Maße konstruktiv und zielführend. Mit dem neuen Konzept schaffen wir ein lebendiges, vielseitiges Gebäude, das Arbeit, Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Kultur an einem Ort verbindet – und so ein starkes Signal für die Zukunft der Innenstadt setzt,“ betont Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer der Midstad.