Wohnen | Projekte

Modernisierung abgeschlossen: VIVAWEST-Quartier Dortmund-Kirchderne ist fit für die Zukunft

Dortmund, 07.08.2025
VIVAWEST Fertigstellung MOD Dortmund.

24 Gebäude, 156 Wohnungen, knapp 19 Millionen Euro: In zwei Bauabschnitten hat VIVAWEST eine
energetische Großmodernisierung erfolgreich umgesetzt. Vor knapp fünf Jahren waren die Arbeiten gestartet – seit Kurzem profitieren alle Quartiersbewohner von einer zeitgemäßen Energieversorgung,
hochwertigen Ausstattung und neuen Außenanlagen.

Im November 2020 ging es in den Bereichen Gruwellstraße und Ubinckstraße los. Dort wurden sukzessive 60 Wohnungen in zwölf Mehrfamilienhäusern umfassend erneuert. Seit der kürzlich erfolgten Fertigstellung leuchten nicht nur die Hausfassaden in frischen und modernen Farben – auch in den Wohnungen und an den Gebäuden sorgen viele Maßnahmen für mehr Komfort und eine optimierte
Energiebilanz: Sämtliche Fassaden und Decken (Keller, Obergeschoss) wurden wärmegedämmt, neue Fenster eingebaut und die Dächer erneuert. Die alten Heizungsanlagen wurden gegen moderne Modelle
ausgetauscht.

Quelle: VIVAWEST

An allen Häusern wurden die alten gegen neue, großzügige Balkone ausgetauscht. In allen Wohnungen ohne Balkon wurden diese erstmals angebaut, sodass nun alle Bewohnerinnen und Bewohner der zwölf
Gebäude davon profitieren können. Ebenfalls neu sind sämtliche Rollläden und Haustüren. Abschließend wurde das Wohnumfeld verschönert.

Rund zwei Jahre später, im November 2022, startete parallel zu denbereits laufenden Arbeiten der nächste Bauabschnitt. In den Bereichen Im Karrenberg, Speckacker und Waneckerweg wurden weitere zwölf Mehrfamilienhäuser mit 96 Wohnungen energetisch modernisiert.

Zusätzlich zur Wärmedämmung wurden auf allen Flachdächern Photovoltaik-Anlagen installiert. Eine weitere Besonderheit dieses Bauabschnitts: Luft-Wasser-Wärmepumpen, die statt der alten Öl-Heizungen die klimafreundliche Energieversorgung sicherstellen, sind auf allen Gebäuden mit Flachdächern ebendort platziert worden.

„Um unseren gesamten Bestand bis spätestens 2045 klimaneutral bewirtschaften zu können, investieren wir so viel Geld wie nie zuvor in die energetische Modernisierung unserer Quartiere. Dabei scheuen wir uns nicht, neue Wege zu gehen – das zeigt die Tatsache, dass wir die Wärmepumpen bei einigen Gebäuden aus technischen, wirtschaftlichen und auch optischen Gründen erstmals in einem VIVAWEST-Quartier auf den Dächern installiert haben. Unser Projekt in Kirchderne zeigt aber auch, dass Klimaschutz und Komfort sich nicht ausschließen. Entsprechend fällt nicht nur der Energieverbrauch künftig geringer aus, sondern unsere Mieterinnen und Mieter dürfen sich über viele weitere Vorzüge in ihrem Zuhause freuen“, sagt Michael Marx, Bereichsleiter Bestandstechnik von VIVAWEST.

Nach Abschluss der Arbeiten an den Wohngebäuden wurden in einem letzten Arbeitsschritt die Außenanlagen und Wohnumfelder auf den neuesten Stand gebracht.

Insgesamt bewirtschaftet VIVAWEST in Dortmund mehr als 9.600 Wohneinheiten, darunter gut 450 im Stadtteil Kirchderne.