Möhl-Areal in Köln-Dellbrück – Der Sieger des zweistufigen Wettbewerbs steht fest
• Das Planungsteam Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner, Düsseldorf mit faktorgruen Landschaftsarchitekten aus Freiburg hat das Wettbewerbsverfahren zur Gestaltung des Möhl-Areals in Köln-Dellbrück gewonnen.
• Die Firma Möhl als Eigentümerin und Bestandshalterin des Areals baut auf dem insgesamt 2,9 Hektar großen Gelände am S-Bahnhof Dellbrück, nördlich der Bergisch Gladbacher Straße und östlich der Möhlstraße, bis zu 215 Wohnungen.
• Basierend auf dem „kooperativen Baulandmodell“ wird sowohl freifinanzierter als auch öffentlich geförderter Wohnraum mit einer Quote von 70 zu 30 Prozent in jedem einzelnen Gebäude geschaffen.
• Nach erneuter Offenlage des Siegerentwurfs soll Ende 2022/Anfang 2023 mit dem Bau begonnen werden.
Möhl-Areal in Köln-D...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Downloads und Media
Impressum
xPressekontakt:
Comm.pass marketing | messen| pr
Bettina Timmler
Kranhaus Süd | Im Zollhafen 24 | 50678 Köln
T +49 221 650 782 03 | F +49 221 650 784 50 | M +49 163 2670874
timmler@comm-pass.de www.comm-pass.de
Das könnte Dich auch interessieren
750 Schlüssel – Bauwens übergibt neues Schulgebäude in Rodenkirchen a...
Schlüsselübergabe im großen Stil: Das neue Gebäude der Offenen Schule... Mehr lesen
Einblick in die Vergütungsstrukturen der Immobilienverwaltung Gehaltsbenchmark 2022 f...
Mit der Umfrage werden Zahlen zu Arbeitszeitmodellen, Gehältern und Sonderverg... Mehr lesen
bauwo feiert Grundsteinlegung für den Neubau des Sammlungszentrums
Die bauwo Grundstücksgesellschaft hat am 19. Mai 2022 in einer symbolischen Zeremonie... Mehr lesen
„Hybridbauten aus Holz werden eine große Zukunft im europäischen St...
Architekt Ludwig Wappner im Interview über die Historie des Holzbaus, bautechnische I... Mehr lesen
WOHNGROUP verkündet Baustart für neues Ärztehaus im HeinrichsQuartier in Ge...
Gesundheitszentrum mit zehn Praxen und 1.820 Quadratmetern Nutzfläche +++ Ausstattung... Mehr lesen
Erste Zufahrtsstraße in Nürnberg-Lichtenreuth fertiggestellt
Anbindung für künftigen Uni-Campus / Aurelis übergibt „Erschlie... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.