München – Two Twelve – Optima übergibt rund 30.000 m² an den Freistaat Bayern
Wo früher das Hotel Sheraton Westpark am Heimeranplatz in München betrieben wurde, hat die Optima-Aegidius-Firmengruppe 25 Mio. € in den Umbau des Areals für den Freistaat Bayern investiert. Neben über 6.500 qm Verwaltungseinheiten für den Freistaat ist vis-à-vis des ADAC Towers auf rund 23.500 qm BGF das größte Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Bayern entstanden.
Ursprünglich gehörte das Areal Blackstone und wurde von der Optima-Aegidius-Firmengruppe gemeinsam mit IKR und privaten Investoren im Jahr 2020 erworben. Nach Aufhebung des Vertrages mit der Sheraton-Gruppe konnte aus einer Interimslösung mit dem Freistaat ein langfristiges Konzept, unter der Ägide von Ferdinand Rock, Geschäftsführer der Tristone Real Estate GmbH, entwickelt werden.
Insbesondere unter der Prämisse, Bestände CO₂ schonend zu erhalten, hat das Two Twelve an der Garmischer Straße Benchmark-Charakter. OSA Architekten haben den Prozess planerisch aufgestellt und die Berlin Hyp begleitet das Projekt seit 2021 als Finanzierungspartner.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere Partner – hier besonders IKR gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Tristone Real Estate GmbH – in Rekordzeit ein Refurbishment umgesetzt haben, das den Bestand in den nächsten 10 Jahren unter den Aspekten der Wahrung grauer Energieressourcen konserviert“, teilen die Brüder Dres. Laub mit. Das direkte Umfeld des Two Twelve, geprägt durch die hervorragende Verkehrslage, bietet unter städteplanerischen und ökologischen Gesichtspunkten beachtliche Potentiale für eine Weiterentwicklung des Standorts. Man habe nun ausreichend Zeit, entsprechende Denkansätze in Zusammenarbeit mit der Stadt voranzutreiben.