Logistik | Projekte

Nachhaltige Multi-User-Immobilie bei Paderborn fertiggestellt

Schlangen, 03.09.2025
Bildunterschrift: Die Außenansicht zeigt den Gewerbeneubau mit der Adresse Gewerbepark 31 in 33189 Schlangen bei Paderborn. Bildrechte: thirteen seven
  • 13.600 m² WGK-fähige Hallenfläche
  • Nutzung für Gewerbe, Light Industrial oder Logistik – (sowie für Sportkonzepte möglich)
  • Installation der großflächigen Photovoltaikanlage Mitte September

thirteen seven, ein deutscher Projektentwickler mit Sitz in Aachen und BGO, ein weltweit führendes Immobilien-Investmentmanagement-Unternehmen, haben einen nachhaltigen und optisch ansprechenden Gewerbeneubau bei Paderborn fertig gestellt.

Die Region ist durch die Branchen Automobil, Druck, Metall, Nahrung, Bekleidung sowie durch ihre Logistikdienstleister geprägt. Kep-Dienstleister wie DHL liegen 45 Fahrminuten entfernt. Damit werden späte Cut-Off-Zeiten für E-Commerce-Unternehmen ermöglicht, weil bestellte Waren noch am selben Tag versendet werden bzw. garantierte Lieferzeit eingehalten werden können.

Die ca. 13.600 m² Hallenflächen sind teilbar ab 4.400 m², hinzu kommen ca. 1.540 m² Büroflächen für Verwaltungsaufgaben sowie eine ca. 510 m² große Zwischenbühne. Die Höhe von 10,5 m sorgt bei einer entsprechenden Regalierung für eine hohe Effizienz bei der Flächennutzung.

Zudem können aufgrund der WGK-Ausstattung Konsumgüter wie Parfüm und Kosmetik, batteriebetriebene Haushaltswaren, elektrifizierte Spielzeuge, E-Scooter sowie Artikel wie Smart Watches, Handys oder Baby Phones, aber auch Getränke und Lebensmittel gelagert und distribuiert werden. Dadurch ist das Objekt für eine Vielzahl von Unternehmen interessant, durch die gute Teilbarkeit auch beispielsweise für Handwerksbetriebe.

„Deutschlandweit – und auch in Paderborn – gibt es einen Mangel an grünen Immobilien. Der Neubau garantiert eine nachhaltige, sichere und günstige Energieversorgung und die Einführung eines effizienten Energiemanagements“, erklärt Mirko Eickhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der thirteen seven GmbH.

Die über Wärmepumpen betriebene Immobilie liegt in der Gemeinde Schlangen (Gewerbepark 31), in der sich das produzierende Gewerbe angesiedelt hat. Über die B1 ist die Autobahn A33 (Ausfahrt Paderborn Elsen) erreichbar, mit weiterer Anbindung an die Autobahren A2 und A44. Unternehmen mit hoher Mitarbeiterintensität profitieren von 58 Pkw-Stellplätzen. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist über Bus möglich.

Im September 2025 erhält das Dach der Immobilie eine großflächige Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.229,7 MWh pro Jahr. Von dem günstigen Mieterstrom profitieren die zukünftigen Nutzer. (Rechnerisch könnten damit etwa 340 bis 410 Haushalte mit Strom versorgt werden.) Die Immobilie ist nach den neusten Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet worden, eine Zertifizierung des Gold-Standards ist angestrebt.

„Auch für produzierende Unternehmen ist der hohe Grad der Isolierung ein großer Vorteil, weil er ihnen eine konstante Temperatur für die Verarbeitung der Materialien ermöglicht“, erklärt Dagobert Lennard Hein, Senior Consultant beim Immobilienberatungsunternehmen Colliers im Bereich Industrial & Logistics.

Bezüglich der Nutzung der Hallen für weitere Interessensgruppen sei die Stadt offen für viele Gewerbearten. „Auch Sportkonzepte wie eine Halle für Padel Tennis sind denkbar. Der Vorteil ist, dass die Immobilie nun fertiggestellt wurde und sofort bezugsfähig ist. Die Errichtung „grüner Immobilien“ war in der Region zuletzt nur nach Abschluss von langfristigen Mietverträgen möglich“, weiß Dagobert Lennard Hein.

Colliers International ist als Lead-Makler mandatiert.

Weiterführende Informationen

https://thirteenseven.de