Wohnen | Projekte

Nachhaltiges Bauen in Neukölln: Für Wohnprojekt „ODER“ wird Prädikat „NaWoH / QNG+“ angestrebt

Im Berliner Stadtteil Neukölln realisiert der PORR Hochbau Ost im Auftrag eines Joint Ventures von EQUILIS Germany und KF Unternehmensgruppe das zukunftsweisende Wohnprojekt „ODER“: In der Oderstraße entsteht ein sechsgeschossiges Wohnhaus mit 142 Wohnungen, ergänzt durch eine eigene Fahrradtiefgarage, eine Gemeinschaftsdachterrasse sowie ein separates Atelierhaus. Das Bauvorhaben in der Nähe des Tempelhofer Felds leistet einen wichtigen Beitrag zur dringend benötigten Wohnraumentwicklung in Berlin und setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Berlin, 10.10.2025
Das Bauvorhaben in der Nähe des Tempelhofer Felds leistet einen wichtigen Beitrag zur dringend benötigten Wohnraumentwicklung in Berlin.

Auf dem 3.622 m² großen Grundstück entsteht ein Gebäudekomplex mit rund 14.000 m² Bruttogrundfläche und insgesamt 8.500 m² Mietfläche. Die Fertigstellung ist innerhalb von nur 18 Monaten geplant. Ein ambitionierter Zeitrahmen, der durch den Einsatz vorgefertigter Elemente wie Fertignasszellen, TGA-Register und Stahlbetonfertigteile ermöglicht wird.

Im Berliner Stadtteil Neukölln realisiert der PORR Hochbau Ost im Auftrag eines Joint Ventures von EQUILIS Germany und KF Unternehmensgruppe das zukunftsweisende Wohnprojekt „ODER“. © Blue Moon Virtual GmbH

Höchste Standards für Nutzerqualität, Klimaschutz und Ressourcenschonung

Das Projekt erfüllt die Anforderungen des Effizienzhaus-40-Standards und wird gemäß den Kriterien des Vereins zur Förderung der Nachhaltigkeit e.V. mit dem Zertifikat „NaWoH/QNG“ umgesetzt. Ziel ist das staatliche Qualitätssiegel „QNG plus“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Die Bewertung erfolgt unter ökologischen, ökonomischen und sozialkulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Alle eingesetzten Materialien werden im MADASTER-Gebäuderessourcenpass dokumentiert. Für eine CO2-neutrale Energieversorgung sorgen neben Luft-Wasser-Wärmepumpen auch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage sowie Wärmerückgewinnung und Ultrafiltration bei der Wasserversorgung.

Architektur im Einklang mit dem urbanen Umfeld

„Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern verbinden ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele mit einer architektonischen Einbindung in das urbane Umfeld“, sagt Andreas Kimling, Regionalleiter der Hochbau Region Ost. Die Nähe zur S-Bahn-Trasse stellt besondere Anforderungen an den Schallschutz, die bereits in der Planungsphase berücksichtigt wurden.

Planungskompetenz und Tempo überzeugen

PORR überzeugte den Auftraggeber insbesondere durch ihre Expertise in der Planung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Die Umstellung des Tragwerks auf serielle Bauweisen sowie die Integration vorgefertigter Elemente ermöglichen eine hocheffiziente Projektabwicklung bei gleichzeitig hohem Qualitätsanspruch.

Grundsteinlegung im September 2025

Die feierliche Grundsteinlegung erfolgte am 30. September 2025 im Herzen eines der vielfältigsten Berliner Stadtteile. In Neukölln, wo Subkultur, Kreativszene und traditionelle Architektur aufeinandertreffen, entsteht ein Wohnprojekt, das den Charakter des Bezirks aufgreift und zugleich neue Perspektiven für urbanes Leben eröffnet.