Wohnen | Projekte

Neuausbau in der Studentenstadt München schreitet voran – Zentrale Meilensteine erreicht

25.11.2025

Die BayernHeim GmbH schreitet beim Neuausbau der ihr zugeordneten beiden Häuser in der Studentenstadt im Münchner Stadtteil Freimann zügig voran. Die umfassende Generalsanierung der beiden größten Gebäude – Haus 9 und Haus 12 – hat entscheidende Fortschritte erzielt und befindet sich voll im Zeit- und Kostenrahmen. Beide Häuser werden bis auf den Rohbau zurückgebaut und nach modernen Standards neu aufgebaut, um langfristig bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu schaffen.

Schadstoffsanierung in Haus 12 abgeschlossen – Übergabe an Totalunternehmer erfolgt

Die im Sommer 2024 gestartete Schadstoffsanierung von Haus 12 mit rund 400 Wohnappartements wurde im Oktober termingerecht abgeschlossen. Die Baustelle konnte wie geplant an den Totalunternehmer Goldbeck Süd GmbH übergeben werden, sodass erste Sanierungs- und Ausbauarbeiten bereits laufen. Auch die notwendige Demontage der Fassaden hat begonnen.

Haus 9 folgt – Größtes Gebäude im Bestand

Parallel dazu schreitet die Schadstoffsanierung des deutlich größeren Hauses 9 mit rund 620 Appartements planmäßig voran. Der Abschluss ist für März 2026 vorgesehen. Anschließend beginnt auch hier der Neuausbau. Damit ist auch dieses Teilprojekt im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen.

Bauantrag eingereicht – Innovative Ausbauverfahren geplant

Für beide Häuser wurde der Bauantrag inzwischen bei der Lokalbaukommission der Landeshauptstadt München eingereicht. Im Zuge des Neuausbaus erhalten alle Wohnappartements neue Bäder, neue Küchen sowie eine moderne Möblierung. Zum Einsatz kommt ein innovatives Verfahren mit serieller Vorfertigung, insbesondere bei den Fertigbädern. In Haus 12 werden die bisherigen Balkonflächen in die Zimmer integriert, was zu deutlich mehr nutzbarer Wohnfläche führt.

Relevanz für Münchens Studierendenwohnraum

Der Neuausbau ist Teil der umfassenden Modernisierung der „Studentenstadt“, einem der größten studentischen Wohnstandorte Deutschlands. Die BayernHeim GmbH stellt nach Abschluss des Vorhabens bezahlbaren Wohnraum in erheblichem Umfang zur Verfügung. Mit einer Belegungsbindung von 40 Jahren bleibt dieser Wohnraum langfristig gesichert. Die Studentenstadt besteht insgesamt aus 14 Häusern aus den Jahren 1961 bis 1975 und ist die größte Studentensiedlung Deutschlands. Die BayernHeim GmbH hat den Auftrag, ausschließlich die Häuser 9 und 12 zu sanieren.