Neuer Standort, neue Strukturen: pro m² entwickelt 6.200 m² große Arbeitswelt für die RWZ AG
Die pro m² GmbH aus Düsseldorf hat für die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ AG) eine moderne und zukunftsorientierte Bürolandschaft auf rund 6.200 m² realisiert. pro m² begleitete die Standortverlagerung der RWZ-Zentrale vom Kölner Hauptbahnhof zum Stadtteil Marienburg und konzipierte eine moderne Arbeitswelt, die die unterschiedlichen Arbeitsfelder und Unternehmensbereiche ganzheitlich abbildet. Auf dieser Grundlage wurde ein Innenarchitekturkonzept hergeleitet, das das Corporate Design sowie die DNA der RWZ räumlich erfahrbar macht und in eine zeitgemäße Bürowelt überführt.
Activity Based Working als Leitbild
Im Rahmen des Projekts führte pro m² ein umfassendes Activity-Based-Working-Konzept ein, das auf einer modernen Bürokonzeptionierung basiert. Die RWZ konnte so erfolgreich den Übergang von traditionellen Raumstrukturen zu flexiblen und zeitgemäßen Büroräumen meistern. Dabei wurden verschiedenste Arbeitsplatztypen und Arbeitsorte geschaffen, welche die vielfältigen Aufgabenfelder des Unternehmens optimal abbilden. Offene Bereiche wechseln sich mit geschlossenen, verzimmerten Strukturen ab, die als Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten und formellen Austausch dienen.
Kommunikation und Gemeinschaft als Herzstück neuer Arbeitswelten
Neben offenen Arbeitsbereichen und Rückzugszonen wurde auf jeder Etage ein sogenannter „Marktplatz“ als Mittelzone integriert. Im Erdgeschoss schafft eine großzügige Cafeteria zusätzliche Kommunikationsflächen. Insgesamt wurde der Fokus auf eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gelegt, die die Kommunikation aktiv fördert. Mithilfe eines Change-Management-Ansatzes wurden die Mitarbeiter aktiv in den Prozess eingebunden und begleitet, die neuen Arbeitsstrukturen (u. a. Desksharing) anzunehmen und zu akzeptieren.
„Die RWZ hat die große Aufgabe erfolgreich gemeistert, ihre Arbeitswelten fit für die Zukunft zu machen. Aufgrund des heterogenen Aufgabenspektrums war es entscheidend, diverse Arbeitsorte zu schaffen, die den Tätigkeiten und Arbeitsweisen der Belegschaft gerecht werden“, so Jonas Kubon, geschäftsführender Gesellschafter der pro m² GmbH.
Die neue Arbeitswelt der RWZ ist seit Mai 2025 offiziell in Betrieb und setzt ein starkes Zeichen für Wandel, Identitätserhalt und zukunftsfähige Arbeitskultur.