Neuer Vorstand des DAI gewählt – Prof. Dr.-Ing. Kathy Meiss ist neue Präsidentin
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) hat auf seinem diesjährigen Verbandstag einen neuen Vorstand gewählt. Prof. Dr.-Ing. Kathy Meiss wurde einstimmig zur neuen Präsidentin des DAI gewählt. Sie war zuvor DAI-Vizepräsidentin und folgt auf Arnold Ernst, der den DAI sechs Jahre erfolgreich leitete. Ernst und seine Vorstandskollegin Marion Uhrig-Lammersen hatten nicht mehr erneut für den Vorstand kandidiert.
Mit Meiss übernimmt eine ausgewiesene Expertin für konstruktiven Ingenieur- und Brückenbau die Führung des traditionsreichen Dachverbands. Die 54-jährige gebürtige Frankfurterin ist Professorin für Brückenbau und Spannbeton an der Hochschule für Technik Stuttgart und geschäftsführende Gesellschafterin der Ingenieurgesellschaft Meiss Grauer Holl ebenfalls in Stuttgart. Sie ist zudem Prüfingenieurin für Bautechnik und engagiert sich seit vielen Jahren im AIV Stuttgart, zuletzt als 2. Vorsitzende.
Zur Seite steht ihr künftig Dipl.-Ing. (FH) Johannes van Horrick M.A. (Vizepräsident). Zudem wurde Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Schneider als Schatzmeister erneut bestätigt. Van Horrick ist Fachbereichsleiter der Technischen Verwaltung der Stadt Bad Hersfeld und Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH, Schneider ist Stadt- sowie Stadtbaurat der Stadt Würzburg.
Ernst: „Mit Kathy Meiss übernimmt eine engagierte und fachlich herausragende Persönlichkeit die Leitung des DAI. Sie steht für die Verbindung von Ingenieurbaukunst, Baukultur und Verantwortung – genau das, was unseren Verband ausmacht. Ich bin überzeugt, dass der DAI mit ihr an der Spitze seine Stimme in Politik und Gesellschaft weiter stärken wird.“
Meiss: „Mein besonderer Dank gilt Arnold Ernst und Marion Uhrig-Lammersen für ihren langjährigen, engagierten Einsatz im Vorstand. Sie haben den DAI mit großem Sachverstand, Leidenschaft und Weitblick geprägt und entscheidend weiterentwickelt. Ich freue mich sehr, den Vorsitz unseres Dachverbands zu übernehmen und gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen die Zukunft des Bauens zu prägen. Der DAI steht für eine Baupolitik der Verantwortung – nachhaltig, innovativ und mit Haltung! Wir stärken den Nachwuchs, fördern faire Rahmenbedingungen und verteidigen eine lebendige Baukultur. Mit klarer Stimme und breiter Expertise bringen wir Architektur und Ingenieurbau wirkungsvoll in Politik und Gesellschaft ein.“
Mit der neuen Führung stellt sich der DAI zukunftsorientiert auf. Der Verband will seine Rolle als Stimme einer verantwortungsvollen Baukultur weiter ausbauen und das Zusammenwirken von Architektinnen, Ingenieuren und allen am Bau Beteiligten stärken.
