Wohnen | Projekte

Neues Wohnen im Frankfurter Norden: Ten Brinke entwickelt mit ABG neues Wohnquartier

Frankfurt am Main, 01.07.2025
Visualisierung Süd-West.

Das internationale Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke realisiert gemeinsam mit der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH ein neues Wohnquartier im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach. Insgesamt entstehen 275 Wohneinheiten. Rund 200 Mietwohnungen mit einem hohen Anteil an gefördertem Wohnen errichtet Ten Brinke für die ABG. Ergänzt wird das Angebot durch 75 Reihen- und Doppelhäuser, die als Wohneigentum für private Käuferinnen und Käufer vorgesehen sind. Im Quartier ist darüber hinaus der Bau einer Kindertagesstätte (Kita) und einer öffentlichen Sporthalle geplant. Ten Brinke übernimmt die komplette Erschließung des rund 70.000 m² großen Areals. Die Erschließungsarbeiten starten im Sommer 2025, die Fertigstellung des Gesamtvorhabens wird für Anfang 2030 angestrebt.

Den Weg für das neue Wohnquartier hat die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung geebnet, indem sie am 8. Mai 2025 den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan 908 „Südlich Am Riedsteg“ getroffen hat. Durch die Veröffentlichung im Amtsblatt am 24. Juni 2025 hat der Bebauungsplan nun Rechtskraft erlangt. Ten Brinke und die Stadt Frankfurt am Main haben zudem einen städtebaulichen Vertrag sowie eine Vereinbarung über die Erschließung des neuen Plangebiets unterzeichnet.

Mischung aus Mietwohnungsbau und Wohneigentum

Die Planung sieht eine Mischung aus Mietwohnungsbau und Wohneigentum vor. Die rund 200 Mietwohnungen für die ABG verteilen sich auf 14 Mehrfamilienhäuser, die größtenteils entlang der Straßen „Alt Erlenbach“ und „Am Riedsteg“ entstehen. Mit einem Anteil von rund 70 Prozent liegt der Fokus der ABG-Mietwohnungen auf sozial gefördertem Wohnraum (Förderweg 1 und 2). Die Reihen- und Doppelhäuser, die Ten Brinke eigenständig entwickelt, baut und vermarktet, richten sich an private Käuferinnen und Käufer, die Wohneigentum erwerben möchten.

Im südlichen Teil des Areals plant die Stadt Frankfurt einen Neubau für eine Kita und eine öffentliche Sporthalle. Die restlichen Flächen sollen in einem Konzeptverfahren für gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnprojekte vergeben werden. Der Beginn der Erschließungsarbeiten ist für diesen Sommer geplant, der Beginn des Wohnungsbaus im zweiten Quartal 2026.

Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen der Stadt Frankfurt am Main: „Mit dem neuen Quartier Am Riedsteg setzen wir den Baulandbeschluss und damit unsere wohnungspolitische Strategie konsequent um. Wir entwickeln neue Flächen, schaffen dringend benötigten Wohnraum und fördern zugleich soziale Vielfalt. Durch das Engagement der ABG entstehen neue Wohnungen in den Förderwegen 1 und 2 sowie weitere Einheiten im freifinanzierten Segment. Gleichzeitig ermöglicht Ten Brinke den Erwerb von Wohneigentum. Auch Flächen für innovative, gemeinschaftliche und genossenschaftliche Wohnformen sind vorgesehen. So entsteht am Rand von Nieder-Erlenbach ein neues und vielfältiges Quartier.“

Vielfältiges und sozial ausgewogenes Wohnquartier

Julia Schönhals, Niederlassungsleiterin Projektentwicklung von Ten Brinke in Frankfurt, kommentiert: „Wir freuen uns sehr auf ein weiteres Großprojekt in Frankfurt am Main. Der neue Bebauungsplan für das Wohnquartier Am Riedsteg zeigt eindrucksvoll, wie wir in Zusammenarbeit mit der ABG und abgestimmt mit der Stadt Frankfurt den Wohnungsbau in der Mainmetropole vorantreiben. Unsere Stärke liegt darin, Projektentwicklung und Bau aus einer Hand anzubieten – das ermöglicht uns effiziente Prozesse und eine verlässliche Kostenplanung für unsere Geschäftspartner.“

Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, sagt: „Mit dem neuen Quartier in Nieder-Erlenbach leisten wir einen weiteren Beitrag zur sozialen Wohnraumversorgung in Frankfurt. Die Kooperation mit Ten Brinke ermöglicht es uns, den Bau zügig und qualitätsvoll umzusetzen. In den nächsten Jahren wird hier ein attraktives Quartier in grüner Umgebung mit bezahlbaren Wohnungen für breite Bevölkerungsgruppen entstehen.“

Sören Ollesch, Niederlassungsleiter Bau von Ten Brinke in Frankfurt, ergänzt: „Dieses Projekt ist ein starkes Signal für unser Engagement in Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Ich freue mich darauf, mit unserem erfahrenen Team einmal mehr die gesamte Bandbreite unseres Know-hows einzubringen – von der Entwicklung über den Bau bis hin zur erfolgreichen Übergabe.“

Erst im Frühjahr 2025 hat Ten Brinke eine eigene Niederlassung in Frankfurt am Main eröffnet und damit seine Präsenz in einem der dynamischsten Immobilienmärkte Deutschlands ausgebaut.