Logistik | Projekte

Panattoni entwickelt Brownfield in Hildesheim

Hildesheim, 26.11.2025
Panattoni Park Hildesheim

Wo jahrzehntelang Holz verarbeitet wurde, entsteht bald eine moderne Logistikimmobilie: Panattoni realisiert auf einem traditionsreichen Industriegrundstück im Hildesheimer Gewerbegebiet „Hafen Südwest“ den künftigen Panattoni Park Hildesheim. Mit der Akquisition des rund 28.000 m² großen Brownfield-Grundstücks stärkt der Entwickler den Wirtschaftsstandort und führt ein Stück Industriegeschichte in eine zukunftsfähige Nutzung über.

Seit den 1940er Jahren war das Unternehmen CH Borchard in Hildesheim ansässig. Nun wird das Areal vollständig zurückgebaut und für einen Neubau genutzt. „Mit der Akquisition in Hildesheim setzen wir unsere Brownfield-Strategie in der Metropolregion Hannover konsequent fort“, betont Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich. „Wir schaffen moderne, flexible Logistikflächen an einem hervorragend angebundenen Standort und bringen ein traditionsreiches Areal in eine zukunftsfähige Nutzung zurück – mit klaren Zielen bei Nachhaltigkeit und Drittverwendungsfähigkeit.“

Geplant ist ein Neubau mit insgesamt rund 16.880 m² Nutzfläche. Davon entfallen 14.670 m² auf Logistik, ergänzt um 880 m² Büroflächen sowie 1.330 m² Mezzanin. Mit einer lichten Höhe von 12,20 Metern liegt der Panattoni Park Hildesheim über dem marktüblichen Standard, die Hallenböden sind für eine Traglast von 7 Tonnen ausgelegt. Beide Einheiten erfüllen die Anforderungen der Wassergefährdungsklasse 3. Auf dem Gelände entstehen zudem 58 PKW- und vier LKW-Stellplätze.

Ökologische Standards und starke Standortfaktoren

Die Immobilie wird nach hohen ökologischen Standards realisiert. Panattoni strebt die Zertifizierung nach DGNB-Gold an und schafft die Voraussetzungen für einen grundsätzlich CO₂-neutralen Betrieb. Vorgesehen sind Wärmepumpen, eine moderne Regenwasserführung, E-Ladesäulen mit Leerrohrreserven für den Ausbau sowie Aufenthaltsflächen, die das Wohlbefinden der künftigen Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen. Neben seiner nachhaltigen Ausrichtung überzeugt das Projekt auch durch seine Lage. In nur sieben Minuten ist die A7 erreichbar, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands, die Hildesheim direkt mit Hannover, Hamburg und Kassel verbindet. Auch die Nähe zum Stichkanal Hildesheim mit Anschluss an den Mittellandkanal, eine Gleisanbindung und die ÖPNV-Haltestelle „Hildesheim Steuerwald“ in fußläufiger Entfernung unterstreichen die gute Erreichbarkeit.

Von Beginn an arbeitet Panattoni eng mit den lokalen Behörden zusammen. So steht das Projektteam etwa im Austausch mit der Denkmalschutzbehörde und dem Archäologieamt, um Befunde im südlichen Grundstücksbereich zu klären. „Die Revitalisierung des Brownfields in der Hafenkopfstraße ist ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Hildesheim“, unterstreicht Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim. „Die Entwicklung stärkt die lokale Wertschöpfung, nutzt bestehende Infrastruktur und berücksichtigt die Belange von Umwelt und Nachbarschaft.“

Der Baustart für den Panattoni Park Hildesheim ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen, die Fertigstellung soll Anfang 2027 erfolgen.