Logistik | Projekte

Panattoni entwickelt maßgeschneiderte Build-to-suit-Immobilie in Garbsen

Passgenau und bereits vor Baubeginn vollständig vermietet: Im neuen Gewerbegebiet „Koppelknechtsdamm“ in Garbsen realisiert Panattoni eine moderne Build-to-suit-Immobilie (BTS). Das Projekt wird individuell für die spezifischen Anforderungen des zukünftigen Mieters entwickelt und stärkt die Stadt Garbsen als Wirtschaftsstandort im Großraum Hannover. Es ist bereits die dritte BTS-Immobilie, die Panattoni in der Gemeinde realisiert.

Garbsen, 28.11.2025
Panattoni BTS Garbsen

Die Logistikfläche von rund 12.100 m², die Büro- und Sozialflächen mit 1.670 m² sowie die Freilagerfläche von 1.000 m² werden optimal auf die Bedürfnisse des zukünftigen langfristigen Mieters zugeschnitten. Eine lichte Hallenhöhe von 12,20 m und 50 Pkw-Stellplätzen runden das Angebot ab. Darüber hinaus sorgt die Nähe zu den Autobahnen A2 und A7, zum Flughafen Hannover Airport und zum Güterverkehrszentrum Hannover-Lehrte für eine ideale Anbindung des Standorts.

„Mit der Entwicklung dieser maßgeschneiderten Logistikimmobilie setzen wir ein weiteres Zeichen für die wirtschaftliche Stärke des Standorts Garbsen und der Region Hannover“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich. „Unser Fokus liegt darauf, innovative Immobilienlösungen zu realisieren, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen als auch den höchsten Nachhaltigkeits-Kriterien entsprechen. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Garbsen und der Wirtschaftsförderung hat gezeigt, wie wichtig starke Partnerschaften für die erfolgreiche Entwicklung solcher Projekte sind.“

Hohe Nachhaltigkeitsstandards im Fokus

Das Projekt soll nachhaltig gebaut und nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) zertifiziert werden. Panattoni strebt dabei das DGNB Gold Zertifikat an. Zu den umweltfreundlichen Maßnahmen gehören eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie die Nutzung von Regenwasser. Darüber hinaus wird eine großzügige Well-Being-Area für die Mitarbeitenden geschaffen, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

„Die Ansiedlung durch Panattoni als aktivster Industrieentwickler Europas zeigt, wie attraktiv Garbsen als Wirtschaftsstandort ist“, sagt Claudio Provenzano, Bürgermeister der Stadt Garbsen. „Das Investment passt hervorragend in die strategische Ausrichtung der Stadt und schafft neue Arbeitsplätze.“

Die Fertigstellung der Immobilie ist für Oktober 2026 geplant.

Die Vermittlung des Mieters erfolgte durch BNP Paribas Real Estate.