Logistik | Projekte

Panattoni startet Bau in Unterfranken

Eltmann, 02.05.2025
Von links nach rechts: Michael Brehm (Wirtschaftsförderer Landratsamt Haßberge), Matthias Kraus (Panattoni) und Michael Ziegler (1. Bürgermeister Stadt Eltmann). (Quelle: Panattoni)

Mit dem symbolischen Spatenstich hat der Bau des Panattoni Park Unterfranken offiziell begonnen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Motorradteststrecke im Stadtgebiet von Eltmann entsteht bis Anfang 2026 eine moderne und nachhaltige Logistikimmobilie. Bereits vor Baubeginn konnte ein erster Ankermieter aus der internationalen Lebensmittelindustrie gewonnen werden. Weitere rund 9.850 m² Hallenfläche, 520 m² Bürofläche sowie 810 m² Mezzaninfläche stehen derzeit noch für die Anmietung zur Verfügung.

Der feierliche Spatenstich fand im Beisein von Michael Ziegler, Erster Bürgermeister der Stadt Eltmann, und weiteren Projektbeteiligten statt. „Der Spatenstich ist nicht nur der Startschuss für ein wichtiges Bauprojekt, sondern auch das Ergebnis einer sehr konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Stadt und Projektentwickler“, so Michael Ziegler. „Dass hier auf einer ehemals brachliegenden Fläche ein nachhaltiger Gewerbestandort entsteht, ist ein wichtiges Signal für die zukunftsorientierte Entwicklung unserer Gemeinde.“

Die zukünftige Immobilie auf dem ca. 40.000 m² großen Brownfield-Grundstück soll nachhaltig gebaut werden. Deshalb wird sie nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. zertifiziert und strebt dabei mindestens das DGNB-Zertifikat in Gold an. Im Sinne eines ressourcenschonenden Umgangs wird das Abbruchmaterial der Bestandsbebauung vor Ort aufbereitet und als Unterbau wiederverwendet. Außerdem ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1,62 MWp geplant, Luft-Wasser- sowie Luft-Luft-Wärmepumpen zur energieeffizienten Beheizung, E-Ladestationen für PKWs, ein System zur Regenwassernutzung sowie Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität wie Streuobst- und Wildblumenwiesen, Nistkästen und Insektenhotels. Jede Mieteinheit wird zudem mit einem Wellbeing-Bereich ausgestattet.

„Mit dem Projekt in Eltmann setzen wir unsere Strategie der Flächenrevitalisierung konsequent fort“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich. „Statt auf der grünen Wiese zu bauen, investieren wir gezielt in die Umnutzung von Industriebrachen – das ist für uns ein klarer Beitrag zur verantwortungsvollen Standortentwicklung.“

Mit zwei ebenerdigen Zufahrten, 18 Laderampen, 48 Pkw-Stellplätzen und vier Lkw-Stellplätzen bietet der Panattoni Park Unterfranken ideale Voraussetzungen für logistische Abläufe und Light-Industrial-Nutzungen. Besonders die Nähe zur A70, der Anschluss an den Hafen Bamberg sowie die gute Erreichbarkeit des Flughafens Nürnberg unterstreichen die Standortqualität.

Die Vermietung von 50% an den ersten Nutzer aus der Lebensmittelbranche wurde von BNP Paribas Real Estate vermittelt, die auch die weitere Vermarktung als Leadmakler begleiten.