PATRIZIA Investorenbefragung 2023: Institutionelle Investoren bauen ihre Infrastruktur-Allokation weiter aus, insbesondere für nachhaltige Energie

- Das Wachstum bei Infrastrukturinvestments hält an: 60 Prozent der Investoren wollen ihre Infrastrukturinvestments erweitern, trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds - Die grüne Energiewende treibt das Wachstum voran: 56 Prozent wollen den Anteil erneuerbarer Energie in ihrem Infrastrukturportfolio erhöhen und 45 Prozent planen ihre Allokation bei alternativen Energielösungen wie Biogas und Wasserstoff auszubauen - Vorsichtiger Optimismus bei der Marktentwicklung: Fast die Hälfte der Investoren erwartet, dass Transaktionen und Investitionsmöglichkeiten im Infrastrukturbereich in den nächsten zwölf Monaten zunehmen - Stabiles, attraktives Ertragsprofil: Rund ein Drittel der Investoren erwartet, dass sich die Erträge aus ihren Infrastrukturinvestments in diesem Jahr verbessern, und 55 Prozent rechnen mit stabilen laufenden Erträgen

04.07.2023
Login für den ganzen Artikel
Wenn noch nicht registriert, erstellen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Account, um auf die neusten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft und unser umfassendes Nachrichtenarchiv zuzugreifen.
Inklusive wertvollen Hintergründen, Objektdaten und/ oder Kontaktdetails.
Kostenlos anmelden