PATRIZIA refinanziert rund 900 Mio. EUR für Stärkung und Ausbau der sozialen Infrastruktur Plattform Kinland
Ausbau Plattform mit 372 sozialen Infrastrukturimmobilien für rund 30.000 Menschen / Konsolidierung der Finanzierung in eine skalierbare, langfristige Kapitalbasis / Umfangreiche weitere CAPEX-Fazilitäten für Wachstum der sozialen Infrastruktur Plattform
Kinland AS („Kinland“), eine nordische Plattform für soziale Infrastruktur Investments unter der Verwaltung von PATRIZIA, einem globalen Investmentmanager für Real Assets, hat im Rahmen einer stark überzeichneten Transaktion rund 900 Mio. EUR (in NOK- und EUR-Tranchen) an neuer Debt-Finanzierung aufgenommen. Damit sichert PATRIZIA die langfristige Finanzierung für diese Plattform und unterstützt das weitere Wachstum von Kinland. Die Transaktion konsolidiert bestehende Finanzierungsvereinbarungen und schafft eine flexible, skalierbare Kapitalstruktur, die an das langfristige Anlageprofil von Kinland angepasst ist.
Die neue Finanzierungsstruktur umfasst festverzinsliche institutionelle Anleihen, gezogene Bankdarlehen sowie eine umfangreiche, ungenutzte CAPEX-Fazilität in mehreren Währungen, bereitgestellt von einem Konsortium führender internationaler Kreditgeber. Diese Struktur stärkt Kinlands Fähigkeit, geplante Akquisitionen in seinen Kernmärkten effizient umzusetzen.
Teodor Coucheron-Gautier Teigen, CFO von Kinland, kommentiert: „Die erfolgreiche Refinanzierung auf einer langfristigen, infrastrukturbasierten Plattform ist ein bedeutender Meilenstein in der Optimierung unserer Kapitalstruktur für die langfristige Entwicklung unserer Plattform. Das starke Interesse führender internationaler Kreditgeber unterstreicht das Vertrauen in unsere Strategie, unsere Leistung und unsere Zukunftsaussichten. Besonders erfreulich sind die umfangreichen CAPEX-Zusagen des Kreditgeberkonsortiums, die unsere Wachstumsambitionen und strategischen Investitionen nachhaltig unterstützen. Diese Finanzierung verschafft uns mehr Flexibilität und eine solide Grundlage für die nächste Entwicklungsphase von Kinland.“
Seit der Übernahme durch ein von PATRIZIA geführtes Konsortium im Jahr 2019 hat Kinland seine Vermögensbasis um über 115 % erweitert. Heute besitzt und verwaltet Kinland 372 staatlich unterstützte Immobilien im Bereich soziale Infrastruktur – darunter Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen – die langfristig und überwiegend auf Triple-Net-Basis an private Betreiber vermietet sind. Die Plattform versorgt rund 30.000 Nutzer in den nordischen Ländern und Kontinentaleuropa und generiert stabile, inflationsgebundene Cashflows. Kinland setzt seine Expansion in Finnland, Schweden, Norwegen und weiteren europäischen Schlüsselmärkten fort.
Graham Matthews, CEO von PATRIZIA Infrastructure und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Kinland, ergänzt:
„Soziale Infrastruktur wird maßgeblich durch die Megatrends Urbanisierung und modernes Leben geprägt – wachsende Städte und unsere demographische Entwicklung bedeuten mehr Nachfrage nach Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Mit dieser Refinanzierung kann Kinland auf diese Entwicklungen besser reagieren und weiter wachsen durch stabile, inflationsgebundene Einnahmen. Sie zeigt außerdem die zunehmende Verschmelzung von Immobilien- und Infrastruktur-Investitionen – das sogenannte ‚RE-Infra‘ Segment. Die Konvergenz beider Assetklassen bietet langfristige, stabile Einnahmen und einen sozialen Mehrwert. Die erfolgreiche Refinanzierung von Kinland ist daher nicht nur ein strategischer Meilenstein für das Unternehmen, sondern auch Teil eines umfassenderen Wandels in der Allokation von institutionellem Kapital, um wesentliche soziale Dienstleistungen in Europa zu stärken.“
Kinland wurde bei der Transaktion beraten von Rothschild & Co (Finanzen), Latham & Watkins LLP (UK-Recht) sowie DLA Piper (Recht in den nordischen Ländern, Polen und den Niederlanden).