Industrie | Projekte

Peper & Söhne realisiert neuen Standort für SCHAUENBURG Industrietechnik in Bremen

Neubau im Gewerbegebiet Bayernstraße ersetzt den derzeitigen Standort in der Ingolstädter Straße / Baumaßnahmen beginnen im Januar, Einzug für Oktober 2026 geplant / DGNB Zertifikat in Gold wird angestrebt

Bremen, 17.11.2025
Visualisierung des Neubaus für die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH.

Peper & Söhne realisiert für die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH den Neubau des zukünftigen Bremer Standorts im Gewerbegebiet Bayernstraße in Bremen. Die Erdarbeiten sollen im Januar beginnen. Auf einer Grundstücksfläche von rd. 9.080 m² entstehen rd. 4.192 m² Hallenfläche sowie flexible Büro- und Sozialflächen für den international agierenden Systemlieferanten für technische Lösungen aus Elastomeren und Thermoplasten, in Bremen speziell für Schlauchleitungstechnik und Armaturentechnik. Der Einzug der SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH ist für Oktober 2026 vorgesehen. Der Mietvertrag läuft über 15 Jahre. Der Neubau in der Rosenheimer Straße wird den derzeitigen Bremer Standort in der Ingolstädter Straße ersetzen. Totalübernehmer ist die GOLDBECK Nord GmbH. Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies war vermittelnd und beratend tätig. Mit dem Neubau strebt Peper & Söhne mindestens das DGNB Zertifikat in Gold an.

„Mit dieser Light-Industrial-Immobilie schaffen wir für SCHAUENBURG Industrietechnik ein passgenaues, zukunftsorientiertes Gebäude – flexibel in der Nutzung und konsequent auf Effizienz sowie Nachhaltigkeit ausgelegt. Die verlässliche Zusammenarbeit aller Beteiligten hat dieses Projekt in kurzer Zeit auf den Weg gebracht“, sagt Christoph Peper, Geschäftsführender Gesellschafter von Peper & Söhne.

„Nach intensiver Suche haben wir nun die passende Lösung gefunden: Wir werden unsere beiden Standorte in Bremen in einem neuen, gemeinsamen Gebäude zusammenführen. Damit schaffen wir nicht nur mehr Effizienz und kurze Wege, sondern setzen zugleich ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Bremen. Mein besonderer Dank gilt der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Firma Peper & Söhne sowie Malte Seemann von Robert C. Spies, der die entscheidende Verbindung hergestellt hat. Am neuen Standort entsteht eine moderne Schlauchleitungsproduktion, die unseren Anspruch an Qualität und Innovation nachhaltig untermauern wird“, sagt Lars Blatt, CSO bei SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH.

„Wir freuen uns, dass wir SCHAUENBURG Industrietechnik bei der Standortsuche und der Realisierung des Neubaus begleiten durften. Die Zusammenarbeit war von einem sehr partnerschaftlichen und vertrauensvollen Miteinander geprägt. Mit dem neuen Gebäude im Gewerbegebiet Bayernstraße wird ein moderner, nachhaltiger Standort geschaffen, der optimal auf die Anforderungen von SCHAUENBURG Industrietechnik zugeschnitten ist und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bietet“, sagt Malte Seemann, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.

Der Neubau im Gewerbegebiet Bayernstraße wird im DGNB-Gold Standard errichtet und entspricht der EU-Taxonomie. Das Nachhaltigkeitskonzept umfasst unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel, eine Smart-Meter-Infrastruktur zur Verbrauchserfassung, eine Elektroladeinfrastruktur sowie eine Photovoltaikanlage. Das ESG-Konzept wird vollständig auf die Bedürfnisse des Mieters angepasst.

Der Standort ist über die B6 und die A27 verkehrlich gut angebunden.