POLIS Immobilien AG setzt beim Immobilienankauf auf die Software von assetbird
Software der assetbird GmbH wird zukünftig Ankaufsprozess vereinfachen
01.11.2021
labelMathias Gross, Vorstand (COO) der POLIS Immobilien AG: „Wir wollen die Digitalisierung innerhalb der Immobilienwirtschaft weiter vorantreiben. Dies betrifft neben unseren Immobilien selbst auch unternehmensinterne Prozesse, wie den Ankauf von Immobilien. assetbird bietet uns hier eine effiziente Lösung für die einfache und übersichtliche Datenerfassung in Bezug auf mögliche Ankäufe. Die Software ermöglicht dem Nutzer, eine umfassende Inhouse-Comparable-Datenbank aufzubauen sowie eine transparente Darstellung zum aktuellen Bearbeitungsstand zu erhalten. Dadurch wird der Ankaufsprozess wesentlich unterstützt.”
„Als etablierter Bestandshalter, der bundesweit in den wichtigen Bürostandorten vertreten ist, zeichnet sich POLIS sowohl durch langjährige Erfahrung am Immobilienmarkt als auch durch ein modernes Mindset aus, das auf die Zukunftsthemen der Immobilienwirtschaft ausgerichtet ist. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht POLIS zu einem interessanten Kunden für uns. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit”, erläutert Nico Kramp, Co-Founder und CSO der assetbird GmbH.
Mit der Kooperation folgt die POLIS Immobilien AG ihrer Strategie, zentrale Prozesse des Immobilienmanagements zu digitalisieren und damit zu erleichtern. Die assetbird Dealflow Software unterstützt seit 2020 Immobilieninvestoren bei ihren Ankäufen und beschleunigt durch die zentrale Zusammenarbeit von der Angebotserfassung bis zum Deal Closing erfolgreiche Transaktionsabschlüsse.
Das könnte Dich auch interessieren
„Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive im Gebäudesektor“ – Te...
- Der Gebäudesektor verfehlt mit 112 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten das Klima... Mehr lesen
Evernest startet ein neues Konzept: Nutzung der digitalen Plattform als Service. Rollout i...
Das Hamburger PropTech-Unternehmen Evernest setzt seinen Expansionskurs in Deutschland for... Mehr lesen
Pro4all und PMG schließen sich zusammen, um eine führende europäische Bau...
Pro4all und PMG geben heute ihren strategischen Zusammenschluss bekannt, aus dem eine f... Mehr lesen
Münchner Startup oculai schließt 2,5 Mio. € Seed-Runde zur KI-gestütz...
oculai sammelt in einer Seed-Finanzierungsrunde Eigenkapital in Höhe von 2,5 Millione... Mehr lesen
Resistenz durch Daten – Immobilienunternehmen können Multikrisen trotzen
2023 wird das Jahr der Digitalisierung in der Immobilienbranche. Jetzt aber wirklich? ... Mehr lesen
APCOA und die P+R Park und Ride GmbH entwickeln Indoor-Navigation in süddeutschen Par...
- Anlagen in München sind gescannt, nächste Ziele in Baden-Württemberg - V... Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.