Logistik | Projekte

PRODAC und Barnet Europe feiern gemeinsam Richtfest für Europazentrale

Eschweiler, 30.10.2025
V.l.n.r.: Jürgen Diehl (BGO), Bernd Lenzen (Barnet), Silva de Lamboy (Barnet), Lars Zimmermann (Prodac), René Schulz (Stadt Eschweiler, Amtsleiter Wirtschaftsförderung), Daniel Moritz (Modevconsult), Christian Frey (Richtmeister) und Ralf Kockmann (Goldbeck International).

Mit einem symbolischen Richtfest haben PRODAC und Barnet Europe den Baufortschritt der neuen Barnet Europazentrale in Eschweiler gefeiert, rund fünf Monate nach dem ersten Spatenstich. Der Düsseldorfer Projektentwickler PRODAC errichtet in Zusammenarbeit mit BGO, dem weltweit führenden Immobilien-Investmentmanager, die maßgeschneiderte Europazentrale für das global agierende Produktions-, Recycling- und Handelsunternehmen Barnet Europe an einem für das Unternehmen strategisch wichtigen Standort.

An der Feier nahmen ca. 100 Personen teil, darunter zahlreiche Mitarbeitende des künftigen Alleinmieters Barnet Europe, Vertreter und Vertreterinnen von BGO (Investor und Eigentümer), Goldbeck International (Generalunternehmen), Modevconsult (Projektsteuerer), der Amtsleiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Eschweiler Renè Schulz, der designierte Bürgermeister Patrick Nowicki und weitere Vertreter und Vertreterinnen der Stadt Eschweiler sowie Nachbarn.

Aus der Vogelperspektive: Die zukünftige Barnet Europazentrale in Eschweiler liegt unmittelbar an der Autobahnanschlussstelle Eschweiler-Ost der A4. Bildrechte: BGO

Der Neubau mit rund 23.000 m² Büro-, Produktions- und Lagerflächen entsteht auf einem 41.400 m² großen Grundstück in der Zeppelinstraße/Dürwißer Straße nach DGNB-Platin-Vorgaben, der höchsten Auszeichnungsstufe der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB). Die Übergabe der Immobilie ist für das zweite Quartal 2026 terminiert.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wird eine Wärmepumpen-Technologie und eine PV-Anlage auf dem Dach zur fossilfreien Energiegewinnung eingesetzt sowie Anlagen zur Regenwassernutzung als auch ein Smart-Metering-System installiert. E-Ladestationen stehen den Mitarbeitern und Gästen des Unternehmens zum Aufladen ihrer elektrisch betriebenen Fahrzeuge sowie E-Bikes zur Verfügung. Die Mitarbeiter profitieren zudem von Wohlfühlbereichen, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre fördern. Hierzu zählen unter anderem Outdoor-Sitzgelegenheiten und eine Tischtennisplatte. Darüber hinaus entsteht auf dem Grundstück eine Wildblumenwiese für Bienen und Nützlinge, die die Artenvielfalt fördert.

Die Visualisierung zeigt die zukünftige Barnet Europazentrale in Eschweiler bei Fertigstellung im ersten Quartal 2026. Bildrechte: BGO

Bernd Lenzen, Geschäftsführer der Barnet Europe, zeigte sich in seiner Rede beeindruckt vom terminlichen Baufortschritt und der Ausführung des Projekts: „Mit dem neuen Unternehmensstandort bündeln wir erstmals all unsere Aktivitäten unter einem Dach. Was bisher auf drei Standorte in Aachen, B-Raeren und Eschweiler verteilt war, findet nun an einem zentralen Ort zusammen. Das schafft kurze Wege, fördert den Austausch und stärkt unsere Effizienz – ein wichtiger Schritt in unsere Zukunft und für die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens. Besonders freut es uns, dass heute ein Großteil unserer Kolleginnen und Kollegen erstmals einen sehr detaillierten Eindruck ihrer zukünftigen Arbeitsumgebung gewinnen können – und wir sind überzeugt, dass sie sich dort ausgesprochen wohl fühlen werden.“

Lars Zimmermann, Geschäftsführer der PRODAC Industrial Real Estate, sagte „Wir sind stolz darauf, dieses zukunftsweisende Projekt für unseren Kunden Barnet Europe umsetzen zu dürfen. Wir danken allen Beteiligten, insbesondere dem Projektteam von Barnet, der Firma Modevconsult und Goldbeck dafür, dass wir gemeinsam diesen großartigen Meilenstein erreicht haben.“

Daniel Moritz, Geschäftsführer von Modevconsult, fügte hinzu: „Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig. Die Fassade und das Dach sind fertiggestellt. Der Innenausbau und die Arbeiten an den Außenanlagen sind im vollen Gange. Wenn wir dieses Tempo und Engagement auch in der zweiten Halbzeit beibehalten, steht einer planmäßigen Fertigstellung nichts im Wege.“

Nadine Leonhardt, Bürgermeisterin der Stadt Eschweiler, kommentierte: „Das Richtfest ist ein weiterer wichtiger Meilenstein – nicht nur für Barnet Europe, sondern auch für die Gestaltung des Strukturwandels in unserer Stadt. Der Neubau steht beispielhaft für nachhaltiges Bauen, moderne Arbeitswelten und die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kommune. Ich freue mich, dass die Barnet Group hier in Eschweiler investiert, zahlreiche Arbeitsplätze unterschiedlicher Qualifizierungsstufen schafft und innovative Zukunftsperspektiven in unsere Region bringt.“