In den letzten Jahren haben sich die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen immer deutlicher gezeigt. Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenknappheit sind nur einige der drängenden Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Die Immobilienwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in diesem Transformationsprozess. Sie ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch, aber gleichzeitig bietet sie auch großes Potenzial für nachhaltige und sozial gerechte Lösungen. Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam an innovativen Projekten arbeiten, um die Art und Weise, wie wir bauen, nutzen und verwalten, zu verändern.
Der Projektentwicklertag 2023 bringt die führenden Experten, Fachleute und Entscheidungsträger aus der Immobilienwirtschaft zusammen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung bietet die bevorstehende Veranstaltung eine Plattform für den Austausch von Ideen, bewährten Verfahren und innovativen Lösungen, um die Immobilienbranche in eine nachhaltige und zukunftsorientierte Richtung zu lenken.
Prof. Dr.-Ing. Philip Engelhardt, Experte auf dem Gebiet der Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der EBZ Business School (FH) und Kompetenzfeldmanager Energie und Klimaschutz des EBZ, wird eine Keynote zum Thema "Wie verändert der Klimawandel die Immobilienwirtschaft?" halten. Daraufhin folgen weitere Vorträge zu Themen wie z.B. Wohnungsneubau heute, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Branche oder auch zur nachhaltigen Planung von Quartieren.
Der Projektentwicklertag wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen nicht nur die Möglichkeit bieten, von Experten zu lernen, sondern auch aktiv an Diskussionen teilzunehmen und ihr Netzwerk auszubauen.
Unser Programm finden Sie HIER.
Zur kostenfreien ANMELDUNG.
Veranstaltungsort
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) - im Neubau (Gebäude E)
Springorumallee 20
44795 Bochum