Projektentwicklung OPUS | München: Gesamte Gewerbefläche an EDEKA vermietet – Vertrieb der Mikrowohnungen erfolgreich gestartet
Mit dem geplanten Projekt, welches durch eine Projektgesellschaft der Bucher Properties GmbH realisiert wird, geht eine bedeutende Standortaufwertung einher. Auf einem rund 2.126 m² großen Grundstück entstehen 42 kompakte Mikrowohnungen, mit einer Gesamtwohnfläche von etwa 1.276 m², ideal zugeschnitten auf die Bedürfnisse zeitgemäßen Stadtlebens, nebst Einzelhandel und Stellplätzen.
Der Vertrieb der Wohnungen wurde vor kurzem erfolgreich gestartet und verzeichnet bereits einen Vertriebstand von 65%. Für die verfügbare Gewerbefläche konnte EDEKA als langfristiger Mieter für das Objekt gewonnen werden. EDEKA -schon in unmittelbarer Nähe auf der anderen Straßenseite ansässig- positioniert damit sein Angebot auf beiden Seiten der Verdistraße und setzt damit ein klares Statement für den Standort, in einem dynamischen Umfeld, mit starker Kundenfrequenz. Durch die erfolgte Anmietung von EDEKA ist die gesamte verfügbare Gewerbefläche, mit insgesamt ca. 1.353 ² Bruttogrundfläche (BGF), belegt.
Die Verdistraße in München-Obermenzing stellt eine bedeutende Ost-West-Verbindung dar, die den Stadtteil direkt mit Pasing und Nymphenburg verknüpft. Dank der ausgezeichneten S-Bahn-Anbindung, in unmittelbarer Nähe, profitieren Mieter und Nutzer von kurzen Wegen zu den Haltestellen sowie von einer hohen Taktfrequenz, die eine schnelle Erreichbarkeit aller Stadtteile gewährleistet.
Mit der durchgehenden Sockelbebauung wird Raum für die Gewerbenutzung geschaffen und gleichzeitig eine hohe Wohnqualität über dem Einzelhandel im aufgehenden Bauteil ermöglicht. Die Fassade zur Verdistraße wird durch die Unterbrechung des gestalterisch abgesetzten Erschließungskerns aufgelockert und setzt gezielte architektonische Akzente, ohne sich dem städtischen Kontext von Obermenzing zu entziehen. Die Architekturidee orientiert sich an klaren Linien und einer ruhigen Formensprache, Lichtspiele im Innen- und Außenraum erzeugen eine Atmosphäre von Großzügigkeit und „Durchatmen“. Die zonierten Grundrisse ermöglichen eine flexible Nutzung ohne Raumverschwendung, und die hochwertige Materialwahl spiegelt das Konzept der Beständigkeit – ein Baukörper, der nicht nur heute, sondern über Generationen hinweg Wirkung zeigt. Das Gebäude erfüllt den hohen EE40-Energiestandard und setzt auf regenerative Heizsysteme.
Das Projekt wird von der Projektentwicklung Obermenzing GmbH realisiert, einer Gesellschaft der Bucher Properties GmbH, mit Sitz in München. Der Entwurf stammt vom Münchner Architekturbüro be_planen Architektur GmbH.
Der Vertrieb der Mikroapartments erfolgt über H|W Financial Partners GmbH, mit Sitz in Pfarrkirchen.
Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2027 geplant.
