Redevco finanziert mit zweiter Kreditinvestition über 67 Millionen Euro zwei deutsche Logistikprojekte
- Finanzierung ermöglicht den Erwerb und die Entwicklung von zwei erstklassigen Mid-Box-Logistikprojekten in Frankfurt und Karlsruhe durch Invesco und Propel
- Bereits der zweite erfolgreiche Immobilienkredit seit Start des Finanzierungsgeschäfts Anfang 2025 – ausgereichtes Gesamtvolumen steigt auf über 120 Millionen Euro
- Im Einklang mit Redevcos Fokus auf nachhaltige Immobilienfinanzierung zielen beide Projekte auf DGNB-Platin-Status mit E-Ladesäulen, Dach-PV und Smart Metering
Redevco, eine der größten privaten Immobiliengesellschaften Europas, hat seine zweite Kreditinvestition abgeschlossen und unterstreicht damit nur sechs Monate nach Abschluss seines ersten Deals die wachsende Dynamik seines Immobilienfinanzierungsgeschäfts. Der Kredit in Höhe von 67 Millionen Euro dient der Finanzierung des Erwerbs und der Entwicklung von zwei erstklassigen Mid-Box-Logistikprojekten in Frankfurt und Karlsruhe mit einer Gesamtfläche von 63.000 m² durch ein Joint Venture von Invesco Real Estate und Propel Industrial.
Die Liegenschaften werden gemäß hohen Nachhaltigkeitsstandards gebaut und streben eine Zertifizierung nach DGNB Platin sowie dem britischen Standard EPC A an. Geplant sind unter anderem Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Photovoltaikmodule, Anlagen zur Nutzung von Regenwasser, LED-Beleuchtung und Smart Metering. Die Finanzierung erfolgt als Green Loan gemäß den Standards der britischen Loan Market Association.

Beide Projekte befinden sich in strategisch günstiger Lage in den Regionen Rhein-Main und Rhein-Neckar, zwei der etabliertesten Logistikzentren Deutschlands. Sie profitieren dabei jeweils von einer direkten Autobahnanbindung und der Nähe zum Frankfurter Flughafen, dem größten Frachtdrehkreuz Europas.
Richard Craddock, Leiter Real Estate Debt bei Redevco, kommentiert: „Unsere Immobilienkreditstrategie gewinnt zunehmend an Dynamik, und diese zweite Investition unterstreicht die Breite unserer geografischen und branchenseitigen Marktabdeckung. Besonders in unserem Fokus bleiben dabei Übergangsfinanzierungen. Wir freuen uns sehr, Invesco und Propel zu unterstützen – zumal in einem Marktsegment, von dem wir fest überzeugt sind.“
Manolito van Ardenne, CFO bei Redevco, fügt hinzu: „Diese Transaktion unterstreicht einmal mehr unsere Strategie, marktführende, zukunftsorientierte Projekte zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit gleichgesinnten Partnern zusammenzuarbeiten, die unser Ziel teilen, langfristig Werte für Investoren zu schaffen.“
Armen Gevorkian, Managing Partner von Propel, sagt: „Diese Fazilität bietet eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung, um zwei erstklassige, moderne Logistikimmobilien in wichtigen deutschen Märkten zu realisieren. Die Zusammenarbeit mit der Kreditplattform von Redevco war angesichts unseres gemeinsamen Fokus auf Wertschöpfung und Nachhaltigkeit eine naheliegende Entscheidung.“
Die Immobilienkreditplattform von Redevco wurde Anfang 2025 gegründet, um der wachsenden Nachfrage von Kreditnehmern nach Übergangs- und Neubaufinanzierungen gerecht zu werden. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, Bilanzkapital und Kapital von Co-Investment-Partnern in Senior-, Whole-Loan- und Mezzanine-Kredite in den wichtigsten europäischen Märkten und Anlageklassen zu investieren. Dazu gehören Akquisitions-, Investitions- und Entwicklungsfinanzierungen, die in der Regel im Rahmen eines Green-Loan-Konzepts strukturiert sind.
Diese jüngste Transaktion folgt auf Redevcos bahnbrechende erste Kreditinvestition in Höhe von 56,8 Millionen Euro zu Beginn dieses Jahres, die den Einstieg der Plattform in die Immobilienkreditvergabe markierte. Seitdem hat das Geschäft weiter an Dynamik gewonnen, etwa durch die Ernennung von Emma Huepfl zur Senior Advisor und Rosalind Walker zur Senior Associate im April. All dies unterstreicht Redevcos Engagement zum Ausbau seiner Kreditvergabekapazitäten in ganz Europa.