Handel | Deals Miete

ROSA-ALSCHER Group vermietet letzte Gewerbefläche im ZAM Life an NKD Deutschland

München, 06.10.2025

Die ROSA-ALSCHER Group hat die letzte noch verfügbare Gewerbefläche im ZAM Life in München-Freiham an NKD Deutschland vermietet. Das ZAM ist eine der größten Greenfield-Quartiersentwicklungen Europas. Es liegt im Münchner Westen und verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 110.000 m². Das im November 2024 eröffnete und mehrfach ausgezeichnete Quartier besteht aus vier Gebäudekomplexen und bietet seinen Mieterinnen und Mietern zahlreiche Einkaufs-, Arbeits-, Wohn- und Freizeitzonen. Der Textilfilialist NKD mietet rund 350 m² im ersten Obergeschoss. Die NKD Group GmbH ist einer der größten Textileinzelhändler in Deutschland und Österreich. Zum Filialnetz gehören über 2.200 Filialen.

„Wir konnten NKD Deutschland für das ZAM Life begeistern und mit dem Textileinzelhändler einen langfristigen Mietvertrag abschließen“, freut sich Richard van de Beek, Head of Asset Management and Leasing bei der ROSA-ALSCHER Group. „Durch die Anmietung von NKD Deutschland ist der Gewerbe- und Wohnteil des ZAM Life vollvermietet. Mit einer breiten Auswahl an Nahversorgungs-, Handels- und Gastronomieangeboten, wie Rewe, dm Drogerie, Takko Fashion, Ernsting‘s familiy, Vinzenzmurr und Indian Streat Food ist das Quartier ZAM nun bestens versorgt. Entgegen dem anhaltenden Markttrend konnten wir zügig sämtliche Einzelhandels- und Gastronomieflächen vermieten. Dies belegt die Qualität des Quartiers insgesamt und zeigt, dass mit standortoptimierten Nutzungskonzepten eine Vollbelegung auch zu den aktuellen Marktbedingungen möglich ist. Zahlreiche der hier angebotenen Konzepte sind bereits im Betrieb und bis Ende des Jahres sollen alle Mieter des Gebäudeteils offiziell eröffnet sein.“

ZAM Life und Spaces der ROSA-ALSCHER Group mit namhaften Ankermietern

Ankermieter im Quartier ZAM sind zum Beispiel Rewe, Lidl, dm Drogerie und Vinzenzmurr. Beliebte Handelskonzepte, wie TK Maxx, Takko Fashion, Ernstings Family, Deichmann und Smyths Toys, ziehen zahlreiche Besucher aus dem großen Einzugsgebiet an. Das Quartier ist über den S-Bahnhof Freiham hervorragend an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden und über den Anschluss an die Bundesautobahn A 99 gut zu erreichen.  Den Bewohnerinnen und Bewohnern des ZAM stehen ein Mobility-Hub, ein großzügiger Fahrradkeller mit Ladestationen für Fahrräder sowie Ladesäulen für Elektroautos in der Parkgarage zur Verfügung.

Alle Wohnungen bereits vermietet

Alle Wohneinheiten des Stadtquartiers ZAM sind erstvermietet, was die Qualität des Projekts und das positive Marktfeedback unterstreicht. Die 138 lichtdurchfluteten, frei finanzierten Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern verfügen über eine hochwertige Sanitärausstattung von Villeroy & Boch, Armaturen von Gessi, Echtholzparkett, eine Fußbodenheizung, einen elektrisch betriebenen außenliegenden Sonnenschutz sowie größtenteils über einen Balkon oder eine Terrasse. Der Wohngebäudeteil ZAM Life ist nach LEED- und DGNB-Gold-Standard zertifiziert und wird über Geothermie, Fernwärme und eigene Photovoltaikanlagen mit regenerativer Energie versorgt. Insgesamt zeichnet sich das ZAM durch eine moderne und hochwertige Architektur aus, zu der unter anderem Natursteinfassaden, nachhaltige Baumaterialien und einladende Arkaden gehören.

„Bereits jetzt sind mehr als 90 Prozent aller neuen Bewohnerinnen und Bewohnerinnen eingezogen. Das neue Quartier im Westen der Landeshauptstadt erwacht zum Leben,“ kommentiert van de Beek.