Logistik | Unternehmen

SEGRO setzt Partnerschaften mit Lüllmann und Norm Fasteners über 17.400 m² Fläche im Logistics Park Krefeld Süd fort

Krefeld, 28.11.2025
SEGRO Logistics Park Krefeld Süd.

SEGRO setzt seine langjährigen Partnerschaften mit zwei Kunden im SEGRO Logistics Park Krefeld Süd über Anschlussvermietungen fort. Einer der beiden Bestandskunden bezieht zudem eine zusätzliche Fläche. Beide Abschlüsse umfassen insgesamt 17.400 m² auf dem Areal.

Lüllmann hat sich dazu entschieden, die bestehende Nutzung zu verlängern und gleichzeitig eine zusätzliche Fläche in dem Park zu beziehen. Die Lüllmann GmbH mit Sitz in Krefeld ist auf hochwertige Möbel und professionelle Einrichtungslösungen spezialisiert. Der Hersteller und Großhändler bedient eine Vielzahl von Kunden, darunter Fachhandelspartner für Industrie und Büro, Einkaufsverbände, Containereinrichter und -vermieter sowie Hilfs- und Regierungsorganisationen.

Zudem hat SEGRO im Logistics Park Krefeld Süd eine Anschlussvermietung an den langjährigen Kunden Norm Fasteners erzielt. Das Unternehmen, das seit 2015 dort ansässig ist, bleibt dort auf der Bestandsfläche von 3.900 m². Die Norm Fasteners GmbH liefert, lagert und verkauft Befestigungselemente für die Automobilbranche und deren Zulieferer. Das Unternehmen mit Sitz in Krefeld vertreibt Befestigungselemente, die von Norm Fasteners mit Sitz in İzmir/Türkei hergestellt werden. Dabei handelt es sich um einen führenden Hersteller von Befestigungselementen einschließlich Forschung und Entwicklung sowie Produktion in den Bereichen Konstruktion, Werkzeugbau, Beschichtung und Warmumformung. Das Unternehmen verfügt über ein globales Logistiknetzwerk.

Lars Lüllmann, CEO der Lüllmann GmbH: „Unsere Kunden schätzen unseren ganzheitlichen Service ebenso wie unsere Flexibilität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Als modernes Unternehmen haben wir uns gleichzeitig den persönlichen Spirit und die Nähe eines Familienbetriebs bewahrt – Werte, die uns seit jeher auszeichnen. Diese Grundhaltung teilen wir mit SEGRO. Sie bildet seit vielen Jahren das Fundament unserer starken Partnerschaft. Mit der Erweiterung der Flächen setzen wir diese Zusammenarbeit fort und schaffen optimale Voraussetzungen, um unseren Wachstumskurs konsequent weiterzuführen.“

Emel Kavuklu, Business Unit Manager und Geschäftsführerin der Norm Fasteners GmbH: „Wir haben uns verpflichtet, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den höchsten Qualitätsstandards der Branche entsprechen. Dabei hat die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter für uns oberste Priorität. Dieselben Ansprüche stellen wir an unsere Logistikflächen und deren Anbieter, denen eine entscheidende Rolle für unser tägliches Geschäft und dessen erfolgreiche Weiterentwicklung zukommt. Insofern hat sich SEGRO für uns seit zehn Jahren als Partner bewährt, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Sebastian Hofer, Director Asset Management bei SEGRO Deutschland: „Bei SEGRO haben wir eine hohe Bindung an unsere Bestandskunden. In Deutschland haben sich in diesem Jahr bislang 84 Prozent unserer Kunden dazu entschlossen, ihre Mietverträge mit uns zu verlängern. Dies spiegelt das Vertrauen wider, das unsere Kunden uns über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg schenken, und passt sehr gut zu unserem langfristigen strategischen Ansatz als Unternehmen insgesamt. Zugleich ist es für uns ein Ansporn, auch künftig Räume zu schaffen, die unseren Kunden weiteres Wachstum ermöglichen – ob am gleichen Standort wie bei Lüllmann und Norm Fasteners oder darüber hinaus, auch international.“

Der SEGRO Logistics Park Krefeld Süd liegt zentral zwischen Rotterdam und dem Ruhrgebiet, an einem idealen Knotenpunkt für die Warenanlieferung und -verteilung in einer Region mit über zwölf Millionen Verbrauchern. Der Standort mit über 200.000 m² Mietfläche ist einer der ersten und mittlerweile größten SEGRO-Parks in Deutschland. Namhafte Kunden wie DSV, Asics und UPS haben sich hier bereits angesiedelt und profitieren von der perfekten Anbindung an die Autobahnen A 44, A 57 und A 52 sowie dem Zugang zu einem der dichtesten Autobahnnetze Europas. Eine Vielzahl regionaler Frachtführer und in ausgedehntes Schienennetz schaffen beste Voraussetzungen für den Umschlag zwischen Schiene und Straße. Düsseldorf-International, eines der wichtigsten LuftfrachtDrehkreuze Europas, ist in wenigen Minuten erreichbar.