Unternehmen

Serieller Sanierungsspezialist GAP Solution wird Teil von ELK TECH

Wien, 06.05.2025

ELK TECH, führender Anbieter für innovative, nachhaltige und serielle Baulösungen, hat den operativen Teil des Spezialisten für serielle Sanierung GAP Solution ins Unternehmen eingegliedert. Mittelfristig soll das oberösterreichische Unternehmen unter der Marke ELK TECH REFIT weitergeführt und neben den Produkten für seriellen Holzbau ELK TECH TIMBER und Modulbau ELK TECH MODULAR angeboten werden. Der Gründer und Geschäftsführer des Vorreiterunternehmens Johann Aschauer wird ELK TECH künftig beratend zur Seite stehen. Martina Aschauer, ebenfalls Geschäftsführerin bei GAP Solution, wird künftig den Geschäftsbereich REFIT von ELK TECH leiten. Für die Bestandskunden von GAP Solution ändert sich durch die Integration nichts.

GAP Solution ist mit über 25 Jahren Erfahrung und innovativen Produkten wie der patentierten GAP Solarfassade Pionier in der seriellen Sanierung. Das Unternehmen saniert Immobilien auf Grundlage des Energiesprong-Konzepts auf einen Net-Zero Standard und hat unter anderem für Vonovia, Wiener Wohnen, GIWOG und die WWS Herford Bestände saniert. Insgesamt hat GAP SOLUTION schon über 2.000 Wohneinheiten seriell saniert und mit der innovativen GAP Solarfassade ausgestattet.

Das Unternehmen wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Berliner Business Award, dem Österreichischen Staatspreis für Nachhaltigkeit und Design sowie Energieforschung, dem Umweltschutzpreis des Landes Oberösterreich sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Umweltschutz, mit dem European Solarprice for Austria, dem ECO-Preis ausgezeichnet.

Vom visionären Prototyp zur Serienreife

„Johann Aschauer hat schon seriell saniert, da kannte kaum jemand in Deutschland den Begriff“, sagt Stefan Anderl Geschäftsführer von ELK TECH. „Dieses spezifische Know-How und die langjährige Erfahrung von GAP Solution kombiniert mit der industriellen Fertigungskapazität unserer Fabriken, macht serielle Sanierung marktfähig. Gemeinsam schaffen wir skalierbare, wirtschaftliche und effiziente Sanierungslösungen, nicht nur Pilotprojekte. Dadurch, dass bis 2050 alle Bestandsgebäude saniert werden müssen und unser Produkt hier den idealen Lösungsansatz bietet, ist die Nachfrage bereits jetzt enorm.“

„Wir arbeiten schon viele Jahre eng mit ELK zusammen. Die Integration von GAP Solution in die ELK KAMPA Group ist nun der nächste logische Schritt zur Weiterentwicklung. Mit deren Expertise, hochmodernen Fertigungsstätten und breitem Netzwerk können wir die Produktionskapazitäten für unsere serielle Sanierungslösung massiv erhöhen und der starken Nachfrage gerecht werden“, erklärt Johann Aschauer, Geschäftsführer von GAP Solution.

„Unsere Lösungen sind minimalinvasiv, reduzieren die Bauphase auf ein Minimum und verhindern so Mietausfälle. Auch die Heizkosten und der CO2 Ausstoß sinken durch unsere Lösungen enorm, erklärt Martina Aschauer, Leiterin von ELK TECH REFIT. „Gerade große Bestandshalter stehen vor der Herausforderung den eigenen Bestand kosteneffizient klimaneutral aufzustellen. Wir bieten eine marktfähige Lösung, um Gebäude klimafit und zukunftssicher zu machen.“