Sonar Development erhält Baugenehmigungen für Wohnprojekt in Eschborn
Die in der Sonar-Gruppe für Projektentwicklungen zuständige Sonar Development hat die Baugenehmigungen für die geplante Umwandlung zweier leerstehender Bürogebäude in Eschborn in modernen Wohnraum erhalten. Die Genehmigungen für die Objekte entlang der Eschborner Hauptstraße 71–79 und 87 wurden ohne Auflagen oder Beschränkungen innerhalb der vorgesehenen Bearbeitungsfrist erteilt.
Im Auftrag eines institutionellen Investors entstehen an dem Standort rund 200 Wohneinheiten. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Deckung des dringenden Wohnraumbedarfs in der Region. Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Die bestehende Bausubstanz wird in die Planung integriert, wodurch graue Energie eingespart und Flächenversiegelung reduziert wird. Geplant ist eine Sanierung nach KfW-55-Standard.
„Die Erteilung der Baugenehmigungen markiert einen wichtigen Meilenstein für unser Projekt. Wir danken dem gesamten Planungsteam für die professionelle Zusammenarbeit und den zuständigen Behörden – insbesondere der Stadt Eschborn, dem Stadtplanungsamt und der Bauaufsichtsbehörde in Hofheim – für die reibungslose und fristgerechte Bearbeitung. Mit diesem Rückenwind gehen wir nun in die nächste Projektphase, um die Transformation der Büroflächen in zeitgemäßen Wohnraum umzusetzen“, sagt Steffen Wittwer, Geschäftsführer von Sonar Development.
Mit der Umsetzung der Bauvorhabens wurde die Ed. Züblin AG Züblin (Züblin) als Generalunternehmer betraut: „Die Umwandlung bestehender Gebäude in modernen Wohnraum leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Wir danken Sonar für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Expertise bei der Transformation anspruchsvoller Bestandsimmobilien“, kommentiert Mark Simon-O’Sullivan als Gesamtprojektleiter und als Vertreter des Bereiches Bauen im Bestand bei Züblin.
Der Beginn der Bauarbeiten soll noch im September dieses Jahres erfolgen.