Wohnen | Projekte

Spatenstich für neues Wohnprojekt in der Ursulastraße: 44 Wohnungen und eine Pflegeeinrichtung entstehen in Hürth

Hürth, 06.05.2025
Ursulastraße Strassenseite

Die Kölner Wohnungsgenossenschaft eG hat mit einem feierlichen Spatenstich den Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt in Hürth-Kalscheuren gegeben. Auf dem rund 4.549 m² großen Grundstück an der Ursulastraße entstehen 44 barrierefreie Wohnungen sowie eine Pflegeeinrichtung für zehn Menschen mit dementieller Erkrankung.

Der Neubau besteht aus zwei freistehenden Gebäuden mit vier Vollgeschossen, die durch eine Tiefgarage mit 34 Stellplätzen verbunden sind. Zudem werden mehrere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge vorgerichtet. 16 der 44 Wohnungen werden durch das Land Nordrhein Westfalen gefördert und bieten damit bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten.

Peter Schade (Vorstand Kölner Wohnungsgenossenschaft), Dirk Breuer (Bürgermeister Stadt Hürth), Christoph Moossen (Vorstand Kölner Wohnungsgenossenschaft), Walter Maier (Geschäftsführender Inhaber Maier Architekten). Quelle: KWG

„Dieses Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur Schaffung von Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse. Besonders die Integration einer Pflegeeinrichtung zeigt, dass wir vielseitige, soziale und nachhaltige Wohnkonzepte umsetzen“, so Christoph Moossen, Vorstandsvorsitzender der Kölner Wohnungsgenossenschaft eG.

Auch Dirk Breuer, Bürgermeister der Stadt Hürth, begrüßt das Bauvorhaben: „Mit der Kölner Wohnungsgenossenschaft haben wir eine verläßliche Bestandshalterin, die sich langfristig für bezahlbaren Wohnraum und soziale Wohnkonzepte einsetzt. Dieses Projekt stärkt den Wohnstandort Hürth und schafft dringend benötigte Wohn- und Betreuungsangebote.“

Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen bieten eine Vielfalt an Wohnungsgrößen und -grundrissen, um den Bedarf von Singles, Paaren und Familien abzudecken. Jede Einheit verfügt über eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse. Ein großzügig gestalteter Gemeinschaftsgarten wird allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stehen. Ein professioneller Pflegeanbieter wird die Bewohnerinnen und Bewohner in der Demenz Wohngemeinschaft betreuen.

Das Bauprojekt wird von Maier Architekten aus Köln geplant. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2026 vorgesehen. Mit diesem Neubau setzt die Kölner Wohnungsgenossenschaft eG ihr Engagement für lebenswerten und sozialen Wohnraum weiter fort.