Stabile Entwicklung und solide Finanzleistung: Operatives Ergebnis der MLP Group steigt im dritten Quartal um 28 %
Umsatzerlös: 72,5 Mio. Euro (+ 12 % gegenüber dem Vorjahr) / Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ohne Neubewertung: 37,6 Mio. Euro (+ 14 % gegenüber dem Vorjahr) / Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien: 1,41 Mrd. Euro (+ 9 % gegenüber dem 31. Dezember 2024) / Net Asset Value (NAV): 663,3 Mio. Euro (+ 3 % gegenüber dem 31. Dezember 2024) / Net Asset Value (NAV) pro Aktie: 27,6 Euro (+ 3 % gegenüber dem 31. Dezember 2024) / Nettogewinn: 21,2 Mio. Euro (gegenüber 61,6 Mio. Euro im dritten Quartal 2024) / Unterzeichnete Mietverträge seit Anfang des Jahres über ca. 189.000 m² Fläche
Die MLP Group, ein auf Brachflächen spezialisierter Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, vermeldet nach den ersten drei Quartalen 2025 solide Finanzergebnisse. Das Unternehmen setzt sein beständiges Wachstum fort und verzeichnet neben einem Umsatzanstieg von 12 % und einem Anstieg des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 14 % auch ein starkes Wachstum des operativen Ergebnisses (Funds from Operations – FFO) um 28 %.
Konstantes Wachstum und effiziente operative Leistung
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2025 erwirtschaftete die MLP Group einen konsolidierten Umsatz von 72,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das EBITDA ohne Neubewertung erhöhte sich um 14 % auf 37,6 Mio. Euro. Das FFO stieg um 28 % und unterstreicht die hohe Leistungsfähigkeit des Portfolios sowie dessen Fähigkeit, verlässlich stabile Cashflows zu generieren.
„Performance, Stabilität und kontinuierliches Wachstum gehören zu den zentralen Merkmalen unseres Geschäftsmodells. Der Anstieg des FFO um 28 % bestätigt die solide Aufstellung der MLP Group sowie die Fähigkeit unseres Portfolios, verlässlich stabile Cashflows zu erwirtschaften. Unsere Strategie basiert auf einem hochwertigen Immobilienbestand, langfristigen Mieterbeziehungen und einem umsichtigen Risikomanagement. Unser Geschäft ist in hohem Maße planbar und wir richten unseren Fokus konsequent auf wesentliche Faktoren wie die Zufriedenheit unserer Mieter, die nachhaltige Wertentwicklung des Portfolios sowie ein stetiges Cashflow-Wachstum. Nach einem starken dritten Quartal rechnen wir im vierten Quartal mit einem hohen Vermietungsvolumen. Der Blick auf den Markt ist vielversprechend“, sagt Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group S.A.
Gute Finanzlage und sicheres Schuldenprofil
Die MLP Group verfolgt weiterhin einen konservativen Finanzierungsansatz, der zu einer soliden Liquiditätsposition beiträgt und es dem Entwickler ermöglicht, seine Projekte zu finanzieren und gleichzeitig einen festen Schuldzins und ein konservatives Fälligkeitsprofil zu wahren. Zum Ende des dritten Quartals lag das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA bei 12,7x nach 10,7x im entsprechenden Zeitraum 2024. Das entspricht einem Anstieg von 19 %. Angesichts des positiven Wachstumstrends beim EBITDA wird erwartet, dass sich sowohl dieser Wert als auch die vorausschauende Kennzahl (Net Debt to Run Rate EBITDA) in den kommenden Perioden verbessert.
Immobilienportfolio und Entwicklungstätigkeit
Ende September 2025 belief sich der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien auf 1,41 Mrd. Euro und lag damit 9 % über dem Wert vom 31. Dezember 2024. Der Net Asset Value (NAV) stieg in den ersten drei Quartalen ebenfalls um 3 % auf 663,3 Mio. Euro.
Seit Jahresbeginn hat die MLP Group Mietverträge über eine Fläche von insgesamt rund 189.000 m² abgeschlossen. Damit verfügt der Entwickler nun über Verträge für insgesamt 1,3 Mio. m² Mietfläche mit rund 195 Mietern.
Zum Ende des dritten Quartals belief sich die Gesamtfläche der im Bau befindlichen Projekte auf 326.800 m². Das gesamte Entwicklungspotenzial des Grundstücksbestands (einschließlich Optionen) übersteigt 2,4 Mio. m². Bis heute wurden bereits mehr als 1,3 Mio. m² moderne Flächen fertiggestellt. Das Portfolio der MLP Group ist eines der modernsten im europäischen Logistikmarkt. Rund 90 % der Immobilien wurden in den letzten zehn Jahren errichtet, über 60 % in den vergangenen fünf Jahren.
Operative Stabilität und langfristige Mieterbeziehungen
Die Auslastungsquote lag Ende September 2025 bei 91 % und damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. 98 % der Mieten wurden fristgerecht bezahlt und die Mieterbindungsquote erreichte 99 %, was die außergewöhnlich stabile und loyale Mieterbasis untermauert.
Langfristige Partnerschaften – in vielen Fällen mit Laufzeiten von mehr als 20 Jahren – bilden einen wesentlichen Bestandteil der Unternehmensstrategie der MLP Group und beruhen auf Vertrauen, Flexibilität und einer langfristig angelegten Zusammenarbeit.
Die MLP Group ist in Polen, Deutschland, Österreich und Rumänien aktiv. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung von Logistik- und urbanen Gewerbe-Parks im Einklang mit hohen ESG-Standards und den Prinzipien nachhaltiger Entwicklung.
