Logistik | Projekte

Startschuss für 64-Millionen-Euro-Projekt: CTP entwickelt zweiten Gewerbepark in der Region Dresden

Dresden, 11.08.2025
Mit dem CTPark Dresden West revitalisiert CTP ein ca. 96.000 m² großes Brownfieldgelände für die wachsende Halbleiterindustrie in Sachsen.

CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Bestandshalter von Logistik- und Industrieimmobilien, hat ein Grundstück im Dresdner Stadtteil Cossebaude erworben, um dort die Entwicklung eines modernen Gewerbeparks zu beginnen. Der CTPark Dresden West entsteht als Brownfield-Projekt auf einem rund 96.000 m² großen Grundstück und umfasst ca. 40.000 m² Gewerbefläche sowie etwa 10.000 m² Bürofläche, außerdem ist derzeit die Realisierung zusätzlicher gewerbebezogener Wohnflächen in Prüfung. Die Flächen sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus den Bereichen Light Industrial, technologieorientierte Fertigung, Vorproduktion sowie klassische Zulieferung ausgelegt. Das Angebot richtet sich insbesondere an die stark wachsende Halbleiterindustrie in Dresden.

Das Grundstück des CTPark Dresden West liegt im nordwestlichen Stadtteil der sächsischen Hauptstadt und grenzt direkt an die Bundesstraße B6, auch eine Anschlusstelle an die Autobahn A4 ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Darüber hinaus befinden sich ein Busbahnhof sowie der Bahnhof Cossebaude in unmittelbarer Umgebung.

CTP realisiert den Gewerbepark auf dem Gelände des früheren VEB Betonleichtbaukombinats Dresden, das nach der Wende stillgelegt und abgerissen wurde. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein historisches ehemaliges Elektrizitätswerk unter Denkmalschutz. Dieses wird im Rahmen der Reaktivierung des Grundstücks saniert und zu einem sozialen Mittelpunkt des Gewerbequartiers entwickelt.

„Mit dem CTPark Dresden West schließt CTP eine städtebauliche Lücke und haucht einem historischen Areal neues Leben ein. Mit idealen Voraussetzungen für zukunftsträchtige Branchen wie die Halbleiterindustrie bringt die Entwicklung hochwertige und zukunftsfähige Arbeitsplätze in einen aufstrebenden Stadtteil von Dresden. Wir freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam mit allen örtlichen Partnern zum Erfolg zu führen“, so Mario Göldenitz, Senior Developer und zuständiger Projektleiter bei CTP Deutschland.

Für einen nachhaltigen Betrieb stattet CTP den Park mit einer Photovoltaikanlage zur fossilfreien Energiegewinnung sowie Systemen zur Regenwassersammlung aus. Mit Wellbeing-Areas auf dem Gelände sowie einer effizienten Tageslichtnutzung in den Hallen für eine natürliche Beleuchtung trägt CTP der sozialen Nachhaltigkeit Rechnung. Im Außenbereich entstehen Wildblumenwiesen und umfangreiche Grünflächen. Wie für alle seine Neubauprojekte strebt der Projektentwickler für den Park eine Zertifizierung nach DGNB Gold an.

„Sachsen ist ein wachsender Hotspot für die Halbleiterindustrie – mit dem CTPark Dresden West errichten wir die dafür dringend benötigten modernen Flächen. Als auf Brownfields spezialisierter Entwickler freuen wir uns, ein geschichtsträchtiges Industriegrundstück wiederaufleben zu lassen. Unser herzlicher Dank gilt dem Planungsamt und der Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden sowie dem Ortschaftsrat Cossebaude für die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, so Timo Hielscher, Managing Director M&A bei CTP Deutschland.

Der nächste Projektschritt ist das Bebauungsplanverfahren, auf dessen Grundlage dann die Genehmigung der Gewerbeflächen erfolgt. Der Baubeginn ist für 2027 anvisiert.

Die Grundstücksvermittlung erfolgte durch die Porzig Immobilien GmbH.