Stichtag 1. Januar 2022: Was sich für Immobilieneigentümer ändert - Neue Regeln im Zeichen der Energiewende
Für Immobilieneigentümer treten zum 1. Januar 2022 einige wichtige Änderungen in Kraft. Darauf weist der Verband Haus & Grund Deutschland hin. „Die Änderungen sind hauptsächlich auf die Wende hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung zurückzuführen. Hinzu kommt, dass für alle Eigentümer im Laufe des Jahres die Reform der Grundsteuer erste praktische Auswirkungen haben wird“, sagte Verbandspräsident Kai Warnecke. Zum Stichtag 1. Januar 2022 müssten alle Immobilien neu bewertet werden. Wann konkret und wie Eigentümer hier mitwirken müssten, regele jedes Bundesland selbst.
Stichtag 1. Januar 2022: Was s...
x
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Das könnte Dich auch interessieren
Sanierung im Gebäudebestand ausgebremst - Geänderte Förderbedingungen ersch...
Ab dem 15. August 2022 gelten neue Bedingungen für die Förderung von Einzelma... Mehr lesen
Bottermann::Khorrami: Abwendungsvereinbarungen in Berlin wahrscheinlich überwiegend n...
- Ohne Vorkaufsrecht fehlt den Verträgen die Grundlage - Vereinbarungen waren regelm... Mehr lesen
ZIA-Präsident Mattner: „Neuausrichtung der Anti-Corona-Politik rettet hundertta...
Mit der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes und einer Neuausrichtung der... Mehr lesen
MiFID: Nicht aufeinander abgestimmte Nachhaltigkeitsregeln erschweren Kunden den Zugang zu...
Banken und Sparkassen sind seit heute verpflichtet, Kundinnen und Kunden bei der Anlageber... Mehr lesen
BFW Mitteldeutschland kritisiert geplante Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Sachsen
Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e. V. übt deutliche Kritik an den Plänen... Mehr lesen
Wohnungswirtschaft begrüßt geplante Anhebung der Normalabschreibung beim Mietwo...
- bezahlbares Bauen braucht angesichts unsicherer Lage wirksamen „Booster“ Mehr lesen
Für die obenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist die jeweils angegebene Quelle bzw. Kontakt verantwortlich. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit der angegebenen Quelle bzw. Kontakt.
Kommentare
Nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Login.