Anzeige

● Während in elf von 21 analysierten Städten die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr sinkt, gehen die Baugenehmi...

TOP News

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 293.000 Wohnungen fertiggestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, waren das 4,2 Prozent oder... Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 293.000 Wohnungen fertiggestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, waren das 4,2 Prozent oder...

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 306.000 Wohnungen fertiggestellt und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 306.000 Wohnungen fertiggestellt und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

n der Landeshauptstadt München wurden 8.094 Wohnungen im Jahr 2018 fertiggestellt. Dies entspricht einem Plus von 8,3 Prozent im Vergleich zur durchschnitt... n der Landeshauptstadt München wurden 8.094 Wohnungen im Jahr 2018 fertiggestellt. Dies entspricht einem Plus von 8,3 Prozent im Vergleich zur durchschnitt...

Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 285.900 Wohnungen fertiggestellt. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Anstieg um 0,4... Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 285.900 Wohnungen fertiggestellt. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Anstieg um 0,4...

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2017 284.800 Wohnungen fertig gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr seien dies 2,6 Prozent b...

Zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baufertigstellungszahlen 2016 kommentiert IVD-Präsident Jürgen Michael Schick: „Mit 277...

- 2015 ein Prozent mehr Wohnungen als im Vorjahr fertiggestellt - Studie von Prof. Bernd Raffelhüschen zeigt: bis 2020 jährlich knapp 500.000 neue Wo...

- Plus von 14,2 Prozent gegenüber 2013 - Aktuelle Baugenehmigungen zeigen negativen Trend

„Mietpreisbremse“ und „Bestellerprinzip“ sind beschlossen. Den in Ballungszentren Wohnungssuchenden hilft das nicht, denn dadurch entste...